MAK-Schindler-StipendiatInnenprogramm / MAK Center Artists and Architects-in-Residence Program
Information und Ausschreibungskriterien
Bewerbungsfrist
Durch den Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) verschiebt das MAK den Termin der Einreichung.
Neue Bewerbungsfrist:
10. August 2020 MEZ (Wien)
Sendungen per postalischer Zustellung:
ab 3. August 2020
Es gilt der Poststempel; bitte keine eingeschriebenen Briefsendungen. Persönliche Abgabe beim MAK-Portier ist nicht möglich. Keine Bewerbungen per E-Mail oder Datentransfer; diese werden nicht berücksichtigt.
Bewerbungen sind zu richten an
Bewerbungen sind zu richten an:
MAK-Schindler-StipendiatInnenprogramm
Artists and Architects-in-Residence Program
MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5
1010 Wien
Österreich
Kontakt: Bärbel Vischer (Koordination MAK-Schindler-Stipendium)
T +43 1 711 36-246
baerbel.vischer@MAK.at
Vergabe
Erfolgt über eine internationale Jury.Sämtliche BewerberInnen werden vom Ergebnis der Jurysitzung schriftlich verständigt. Die Einreichungsunterlagen können nach der Jurysitzung im MAK ausschließlich nach Voranmeldung abgeholt werden bzw. werden am Postweg zurückgesendet.
Da die Unterlagen bis zu zwei Monaten nach der Sitzung im MAK benötigt werden, bitten wir keine unabkömmlichen Dokumente oder Originale einzureichen. Das MAK übernimmt keine Haftung für beschädigte oder abhanden gekommene Unterlagen.
Kriterien
- freischaffende Künstlerin / freischaffender Künstler, oder
- StudentIn an einer Hochschule in den Bereichen Bildende Kunst oder Architektur (nach Abschluss des 2. Studienabschnitts), oder
- ArchitektIn oder KünstlerIn unmittelbar nach Studienabschluss
Bewerbungen von Teams (max. 3 Personen) sind grundsätzlich möglich. Voraussetzung ist, dass das gesamte Team die Aufenthaltsdauer von 6 Monaten in Los Angeles verbringt. Bei Teameinreichungen ist eine federführende Ansprechperson zu nennen.
Das Stipendium versteht sich als Arbeitsstipendium, so dass das Mackey Apartment ausschließlich den StipendiatInnen zur Verfügung gestellt werden kann; die Unterbringung von Familienmitgliedern (EhepartnerInnen, LebensgefährtInnen, Kindern), Verwandten und FreundInnen ist ausschließlich befristet auf insgesamt zwei Wochen im Zeitraum des Stipendiums und muss vorab von Priscilla Lovat Fraser, Direktorin MAK Center for Art and Architecture, Los Angeles, genehmigt werden.
Ausschließungsgrund sind andere Stipendien in den USA, unmittelbar vor oder im Anschluss an das MAK-Stipendium, sowie unvollständig ausgefüllte Datenblätter oder fehlendes Zusatzmaterial.
Stipendium
Das Stipendium ist mit USD 1.400,–/Monat (für die Dauer von 6 Monaten) dotiert, zuzüglich der Reisekosten für einen einmaligen Hin- und Rückflug bis zu einem Maximalbetrag von USD 1.300,–. Diese Obergrenze für Reisekosten gilt auch bei Teambewerbungen. Die Flugbuchung erfolgt über die StipendiatInnen; die Kosten werden bei Ankunft in Los Angeles vom MAK Center refundiert, wobei darauf zu achten ist, dass An- und Abreise genau am Beginn- und am Enddatum des jeweiligen Stipendiums erfolgen.
Sämtliche Nebenkosten (Auslandskrankenversicherung, Wohnnebenkosten, Telefon, örtliche Fahrtspesen etc.) müssen aus dem Stipendium bestritten werden. Den StipendiatInnen bzw. dem Team wird ein Apartment der Mackey Apartments zur Verfügung gestellt.
Dauer und Zeitpunkt
Adressen:
Mackey Apartments
1137 South Cochran Avenue
Los Angeles, CA 90019, USA
MAK Center for Art and Architecture, L.A.
Schindler House
835 North Kings Road
West Hollywood, CA 90069, USA
T +1 323 651 1510
office@MAKcenter.org
MAKcenter.org
MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5
1010 Wien
Österreich
T +43 1 711 36-246
F +43 1 711 36-252
baerbel.vischer@MAK.at