Heute im MAK
Ausstellungen
KUNIYOSHI + | UKIYOENOWOTTO PRUTSCHER„SITZEN 69“ REVISITED100 BESTE PLAKATE 18
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Das Mak hat heute schon geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1342454606418
    En
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Kind & Familien
    Erwachsene
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK-Sammlung Online
    MAK App
    MAK Blog
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
MAK-Tower

MAK-Tower

Arenbergpark

Karte

 
Derzeit geschlossen

MAK-Tower

MAK-Gegenwartskunstdepot Gefechtsturm Arenbergpark
Das MAK-Gegenwartskunstdepot Gefechtsturm Arenbergpark (MAK Tower) ist mangels behördlicher Genehmigungen für die Öffentlichkeit geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis.
Der Fokus der MAK-Sammlung Gegenwartskunst auf zeitgenössische Kunst und Architektur spiegelt sich in der Auffassung wider, dass Architektur einen zentralen Rahmen für zeitgenössische Kunst bildet. Die Auseinandersetzung mit Funktion und Bedeutung von Architektur ist Thema der bildenden Kunst.

Der während des NS-Regimes im Zweiten Weltkrieg (1942 bis 1943) errichtete Gefechtsturm prägt, zusammen mit dem benachbarten Leitturm, das Stadtbild um den Arenbergpark. Die insgesamt sechs Flaktürme, die aufgrund ihrer Lage im dicht verbauten Gebiet im Zentrum von Wien nicht abgetragen werden können, zählen zu den weltweit größten Bunkerbauten. Ihre monolithischen Konstruktionen aus Stahlbeton stehen heute unter Denkmalschutz und fungieren als Mahnmal der Geschichte. Die Türme wurden als autarke Architekturen konzipiert und dienten der Zivilbevölkerung auch als Luftschutzbunker und Hospital.

Seit 1995 ist der MAK Tower, vormals MAK-Gegenwartskunstdepot Gefechtsturm Arenbergpark, eine der Exposituren des Museums und wurde bis 2011 als teilweise öffentlich zugängliches Depot der MAK-Sammlung Gegenwartskunst sowie für Veranstaltungen in den Bereichen bildende Kunst und Architektur genutzt. Raumgreifende Installationen von Brigitte Kowanz, Atelier Van Lieshout oder Ilya & Emilia Kabakov verbinden sich mit dem unverrückbaren Gedächtnis dieses Ortes und skizzieren unterschiedliche Ansätze in der Aufarbeitung von Geschichte durch den Blickwinkel der bildenden Kunst.

Das MAK-Gegenwartskunstdepot Gefechtsturm Arenbergpark (MAK Tower) ist mangels behördlicher Genehmigungen für die Öffentlichkeit geschlossen. 
 


Größere Kartenansicht

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

MAK Tower

Gefechtsturm Arenbergpark / Dannebergplatz 6, Ecke Barmherzigengasse
1030 Wien
 

Das MAK-Gegenwartskunstdepot Gefechtsturm Arenbergpark (MAK Tower) ist mangels behördlicher Genehmigungen für die Öffentlichkeit geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis.


Information unter
T +43 1 711 36-231 oder

MAK-Sammlung

Sammlung Gegenwartskunst

Kustodin: Bärbel Vischer

Der Bestand mit rund 1.500 Arbeiten, Werkgruppen und Konvoluten umfasst die Bereiche bildende Kunst und Architektur: Beginnend mit avantgardistischen Strömungen der 1920er Jahre bis zu aktuellen Positionen sind Arbeiten unterschiedlicher Medien wie Zeichnung, Malerei, Fotografie, Video und Film ebenso vertreten wie Objekt, Skulptur, Installation, Environment und Beiträge zur Architektur, wie Entwürfe, Modelle und Animationen.

MAK-Sammlung

Philip Johnson – Wiener Trio

MAK-Sammlung

Donald Judd – Stage Set

MAK-Sammlung

Michael Kienzer – Stylit

Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung