Heute im MAK
18.30–19 UhrFührungkurz und gut
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980) ENTANGLED RELATIONS – ANIMATED BODIES Offizieller Österreich-Beitrag zur 23. Triennale di Milano „UNKNOWN UNKNOWNS. An Introduction to Mysteries”
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Archiv
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Barrierefreiheitserklärung
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • About
  • &ausstellung_id=1576512507826
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

MAK im Dialog: Erwin Wurm

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
Erwin Wurm, Double Navel, 2018
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
v.l.n.r.: Erwin Wurm, Peace Cautious, 2018
Female, 2020
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
v.l.n.r.: Erwin Wurm, Ear Pointer, 2018 
Double Ear Head, 2018 
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
Erwin Wurm, North Face Fingers, 2020 
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
Erwin Wurm, Excitement, 2020 
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

Erwin Wurm, Peace Cautious (Dissolution), 2018
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

Erwin Wurm, Belly Cheek (Dissolution), 2020
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

Erwin Wurm, Challenge (Dissolution), 2020
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

Erwin Wurm, Three (Dissolution), 2018
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

Erwin Wurm, Middle Finger (Dissolution), 2018
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

ERWIN WURM

Dissolution

Sa, 8.5.2021—So, 5.12.2021

MAK Geymüllerschlössel

Ausstellung im Geymüllerschlössel

ERWIN WURM

Dissolution

Sa, 8.5.2021—So, 5.12.2021

MAK Geymüllerschlössel

Gestische Skulpturen aus Keramik stehen im Mittelpunkt der MAK-Ausstellung, die erstmals Erwin Wurms skulpturale Serie Dissolution (2018–2020) im musealen Kontext vorstellt. Performative Gesten bestimmen anthropomorphe keramische Skulpturen, deren Formen zwischen ephemerer und physischer Ebene changieren. Die Skulpturen bejahen das inhärent Plastische des Materials Ton und erinnern an die Wirkmächtigkeit von Bozzetti, ersten skizzenhaften Modellen, in denen Künstler*innen ab der Renaissance ihren innersten kreativen Ideen direkten Ausdruck verleihen konnten. Mit Dissolution begibt sich Wurm auf Spurensuche nach einem Schaffensprozess, der sich nicht endgültig kontrollieren lässt. Die englische Bezeichnung „Dissolution“ bedeutet Auflösung, Verfall, Zersetzung oder Entgrenzung. Die Skulpturen, aus denen sich Finger, Hände, Lippen, Münder, Busen, Bäuche, Nabel, Nasen, Ohren schieben, schrauben sich aus einer Masse von Ton.

 
Erwin Wurms Keramik-Skulpturen, die an abstrakte Charaktere denken lassen, spiegeln Dekonstruktionen, Deformationen, Verzerrungen, Verdrehungen sowie Auflösung und Verfall wider, doch er spielt auf der Klaviatur des Paradoxen. In den skulpturalen Formen verbindet der Künstler Realismus und Abstraktion. Die facettenreichen Gesten eines imaginären Rollenspiels sind den Betrachter*innen vertraut, die abstrakten skulpturalen Formen nehmen gleichzeitig figurative, menschliche Züge an. 
 
Die skulpturalen Körpersegmente nehmen das Interieur des Geymüllerschlössel ein und schaffen Tableaux vivants – dramaturgische Anordnungen zwischen Bewegung und Stille, Geschichte und Gegenwart – in den einzelnen Räumen und Salons, wie der Eingangshalle, der Bibliothek, dem Musikzimmer, dem Kuppelsaal, dem Schlafzimmer, dem Orientzimmer oder vor dem Hintergrund einer Panoramatapete, die den kolonialen europäischen Blick illustriert.

Im Garten des Schlössels spannen Wurms Skulpturen aus Carrara-Marmor einen Bogen zur Rolle des Künstlers, unsere Welt kritisch zu beleuchten und zu verzerren.

Kuratorin: Bärbel Vischer 

Mit freundlicher Unterstützung von         

Logo Dorotheum                      
      
Dank an Thaddaeus Ropac
London Paris Salzburg
 
 
PUBLIKATIOn
Zur Ausstellung erscheint der Katalog ERWIN WURM. Dissolution, herausgegeben von Christoph Thun-Hohenstein, Rainald Franz und Bärbel Vischer. Mit Beiträgen von Christoph Thun-Hohenstein, Rainald Franz und Bärbel Vischer sowie einem Interview mit dem Künstler. Deutsch/Englisch, 64 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen. MAK, Wien/arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2021. Erhältlich im MAK Design Shop und unter MAKdesignshop.at um € 29.

AUSSTELLUNGSORT
MAK-Expositur Geymüllerschlössel
Pötzleinsdorfer Straße 102, 1180 Wien
 

ÖFFNUNGSZEITEN 2021

8. Mai bis 5. Dezember 2021
Samstag & Sonntag, 11:00–18:00 Uhr
 

EINTRITT 2021

€ 6
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre
Eintritt frei mit MAK-Jahreskarte

 

Related

Online Zoom Talk

MAK im Dialog: Erwin Wurm

TICKETAKTION

MAK x PARALLEL VIENNA 2021



Medien

Sie haben Cookies des Drittanbieters Youtube nicht aktiviert. Der Inhalt des Anbieters wird daher nicht geladen. Sie können dies in den Cookie Einstellungen ändern.
Cookie Einstellungen ↗
<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>Erwin Wurm, Double Navel, 2018</div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
Erwin Wurm, Double Navel, 2018
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 
<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>v.l.n.r.: Erwin Wurm, Peace Cautious, 2018</div><div>Female, 2020</div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
v.l.n.r.: Erwin Wurm, Peace Cautious, 2018
Female, 2020
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>v.l.n.r.: Erwin Wurm, Ear Pointer, 2018 </div><div>Double Ear Head, 2018 </div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
v.l.n.r.: Erwin Wurm, Ear Pointer, 2018 
Double Ear Head, 2018 
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Aslan Kudrnofsky/MAK
 
<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>Erwin Wurm, North Face Fingers, 2020 </div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
Erwin Wurm, North Face Fingers, 2020 
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ERWIN WURM. Dissolution </div><div>Erwin Wurm, Excitement, 2020 </div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>MAK-Expositur Geymüllerschlössel </div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ERWIN WURM. Dissolution 
Erwin Wurm, Excitement, 2020 
Courtesy Thaddaeus Ropac
MAK-Expositur Geymüllerschlössel 
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>Erwin Wurm, Peace Cautious (Dissolution), 2018</div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
Erwin Wurm, Peace Cautious (Dissolution), 2018
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>Erwin Wurm, Belly Cheek (Dissolution), 2020</div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
Erwin Wurm, Belly Cheek (Dissolution), 2020
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>Erwin Wurm, Challenge (Dissolution), 2020</div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
Erwin Wurm, Challenge (Dissolution), 2020
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>Erwin Wurm, Three (Dissolution), 2018</div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
Erwin Wurm, Three (Dissolution), 2018
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

<BODY><div><div>Erwin Wurm, Middle Finger (Dissolution), 2018</div><div>Courtesy Thaddaeus Ropac</div><div>© Bildrecht, Wien 2021</div><div>Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK</div><div> </div></div><br /></BODY>
Erwin Wurm, Middle Finger (Dissolution), 2018
Courtesy Thaddaeus Ropac
© Bildrecht, Wien 2021
Foto: Aslan Kudrnofsky/MAK
 

Ausstellungen

Präsentation im Geymüllerschlössel

Die Geschichte des Geymüllerschlössels

MAK Geymüllerschlössel

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies: neben technisch notwendigen Cookies verwenden wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist und Cookies, die durch Drittanbieter wie Youtube oder Google gesetzt werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Cookies auswählen
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
jart_cookie_consent
Dieses Cookie wird zum Speichern Ihrer Datenschutzeinstellungen verwendet. Auf diese Weise kann die Datenschutzverwaltungssoftware auf dieser Website datenschutzrelevante Funktionen korrekt konfigurieren.
Name des Dienstes
jart_cookie_consent
Domäne
mak.at
Speicherdauer
6 Monate
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
IP-Adresse
Name
Museum für angewandte Kunst
Adresse
Stubenring 5, 1010 Wien
Website URL
https://mak.at
Datenschutzerklärung
https://mak.at/datenschutz
JSESSIONID
Dieses Cookie wird zum Speichern der Session und der gewählten Spracheinstellung verwendet.
Name des Dienstes
JSESSIONID
Domäne
mak.at
Speicherdauer
Session (bis zum Schließen der Seite)
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
IP-Adresse
Name
Museum für angewandte Kunst
Adresse
Stubenring 5, 1010 Wien
Website URL
https://mak.at
Datenschutzerklärung
https://mak.at/datenschutz
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website anonymisiert zu analysieren und die Leistung zu messen.
Diese Cookies werden von Unternehmen gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Drittanbieter führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Drittanbieter Cookies wird Ihnen Content, wie Youtube-Videos oder Google Maps auf dieser Seite nicht angezeigt.
Mit der Deaktivierung von Youtube werden Videos dieses Anbieters auf der Seite nicht mehr dargestellt.
Mit der Deaktivierung von Vimeo werden Videos dieses Anbieters auf der Seite nicht mehr dargestellt.
Mit der Deaktivierung von Soundcloud werden Inhalte dieses Anbieters auf der Seite nicht mehr dargestellt.
Mit der Deaktivierung der Google Maps werden keine Karten dieses Anbieters auf der Website dargestellt.