Heute im MAK
Ausstellungen
JOSEF HOFFMANN Fortschritt durch SchönheitSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesANNA JERMOLAEWAChernobyl SafariSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINKStrategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIVGELITIN
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1615817329213
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

Key Visual für FOSTER, 2021
© Process – Studio for Art and Design
 

Key Visual für FOSTER, 2021
© Process – Studio for Art and Design
 

FOSTER. The Soil and Water ResidencyRoman Pfeffer, painted by nature, polished by the artist, 2020/21 Foto: Josef Schauer Schmidinger © Bildrecht

FOSTER. The Soil and Water ResidencyRoman Pfeffer, Kultivierte Zierpflanze I (Eiche), 2012 © Bildrecht

FOSTER. The Soil and Water ResidencyIrina Lotarevich, Processing Pool, 2020 Foto: Kunst-Dokumentation.com© Courtesy of the artist and Galerie Sophie Tappeiner

AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyAngelika Loderer, Untitled (Foster II), 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK

AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyHans Schabus, Die Unterseite meines Gartens (Europlatte), 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK

AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residencyim Vordergrund: Sophie Hirsch, Ohne Titel, 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK

Ausstellungsansicht
FOSTER. The Soil and Water Residency
Aline Sofie Rainer, v. l. n. r.: von innen nach aussen (Villa Beer), 2020/21; von aussen nach innen (Villa Beer), 2020/21; a cinematic eye (after „house of silence“, Film Guild Cinema, NY), 2020/21
© kunst-dokumentation.com/MAK
 

Ausstellungsansicht
FOSTER. The Soil and Water Residency
Myles Starr, Reynolds, 2020
© kunst-dokumentation.com/MAK

AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyLuna Ghisetti, Double (Red Sun), 2021© kunst-dokumentation.com/MAK

AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residencyim Vordergrund: Dejan Dukic, love is in the air, 2021© kunst-dokumentation.com/MAK

AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residency© kunst-dokumentation.com/MAK

FOSTER

The Soil and Water Residency

Fr, 28.5.2021–So, 3.10.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Vienna Biennale for Change 2021

FOSTER

The Soil and Water Residency

Fr, 28.5.2021–So, 3.10.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Die Ausstellung FOSTER ist eine Präsentation von neu entwickelten Arbeiten jener Künstler*innen, die 2020 an dem von Angelika Loderer initiierten Projekt Foster – The Soil and Water Residency teilgenommen haben. Sie lud elf Künstler*innen ein, den geliehenen Raum als Experimentierfeld mit dem Einfachen und Elementaren, zur Selbsterhaltung und zur Recherche für die eigene künstlerische Arbeit zu nutzen.
 
FOSTER (engl. für „Pflege oder Fürsorge leisten, ohne blutsverwandt oder rechtlich dazu verpflichtet zu sein“) geht es um die Auseinandersetzung mit dem Prozess des Wachstums und Pflegens in einem Grenzzustand zwischen Unabhängigkeit und Prekarität. „Der Garten ist die kleinste Parzelle der Welt und darauf ist er die Totalität der Welt.“ schreibt Michel Foucault in Andere Räume (1967) über das, was er „Heterotopien“ nennt. Der Garten ist dabei Symbol einer „realen Utopie“, eine fragile Ökologie, die jederzeit kippen kann und deren „paradiesischer“ Zustand hart erkämpft und stetig umsorgt werden muss.
 
 

Die Ausstellung basiert auf den Erfahrungen und Recherchen, die die Künstler*innen in der Soil and Water Residency gemacht haben, und zeigt neue Arbeiten, die aus ihrer künstlerischen Praxis entstehen.
 
Künstler*innen: Dejan Dukic, Luna Ghisetti, Sophie Hirsch, Minna Liebhart, Angelika Loderer, Irina Lotarevich, Roman Pfeffer, Lucia Elena Průša, Aline Sofie Rainer, Hans Schabus, Myles Starr, Edin Zenun
Konzept: Angelika Loderer, Marlies Wirth
Kuratorin: Marlies Wirth

Related

Vienna Biennale For Change 2021

MAK.at

Vienna Biennale For Change 2021

viennabiennale.org


Medien

<BODY><div>Key Visual für FOSTER, 2021</div><div>© Process – Studio for Art and Design</div><div> </div></BODY>
Key Visual für FOSTER, 2021
© Process – Studio for Art and Design
 
<BODY><div>Key Visual für FOSTER, 2021</div><div>© Process – Studio for Art and Design</div><div> </div></BODY>
Key Visual für FOSTER, 2021
© Process – Studio for Art and Design
 
<BODY>FOSTER. The Soil and Water ResidencyRoman Pfeffer, painted by nature, polished by the artist, 2020/21 Foto: Josef Schauer Schmidinger © Bildrecht</BODY>
FOSTER. The Soil and Water ResidencyRoman Pfeffer, painted by nature, polished by the artist, 2020/21 Foto: Josef Schauer Schmidinger © Bildrecht
<BODY>FOSTER. The Soil and Water ResidencyRoman Pfeffer, Kultivierte Zierpflanze I (Eiche), 2012 © Bildrecht</BODY>
FOSTER. The Soil and Water ResidencyRoman Pfeffer, Kultivierte Zierpflanze I (Eiche), 2012 © Bildrecht
<BODY>FOSTER. The Soil and Water ResidencyIrina Lotarevich, Processing Pool, 2020 Foto: Kunst-Dokumentation.com© Courtesy of the artist and Galerie Sophie Tappeiner</BODY>
FOSTER. The Soil and Water ResidencyIrina Lotarevich, Processing Pool, 2020 Foto: Kunst-Dokumentation.com© Courtesy of the artist and Galerie Sophie Tappeiner
<BODY>AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyAngelika Loderer, Untitled (Foster II), 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyAngelika Loderer, Untitled (Foster II), 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY>AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyHans Schabus, Die Unterseite meines Gartens (Europlatte), 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyHans Schabus, Die Unterseite meines Gartens (Europlatte), 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY>AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residencyim Vordergrund: Sophie Hirsch, Ohne Titel, 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residencyim Vordergrund: Sophie Hirsch, Ohne Titel, 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY><div>Ausstellungsansicht</div><div>FOSTER. The Soil and Water Residency</div><div>Aline Sofie Rainer, v. l. n. r.: von innen nach aussen (Villa Beer), 2020/21; von aussen nach innen (Villa Beer), 2020/21; a cinematic eye (after „house of silence“, Film Guild Cinema, NY), 2020/21</div><div>© kunst-dokumentation.com/MAK</div><div> </div></BODY>
Ausstellungsansicht
FOSTER. The Soil and Water Residency
Aline Sofie Rainer, v. l. n. r.: von innen nach aussen (Villa Beer), 2020/21; von aussen nach innen (Villa Beer), 2020/21; a cinematic eye (after „house of silence“, Film Guild Cinema, NY), 2020/21
© kunst-dokumentation.com/MAK
 
<BODY>Ausstellungsansicht<br />FOSTER. The Soil and Water Residency<br />Myles Starr, Reynolds, 2020<br />© kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
Ausstellungsansicht
FOSTER. The Soil and Water Residency
Myles Starr, Reynolds, 2020
© kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY>AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyLuna Ghisetti, Double (Red Sun), 2021© kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water ResidencyLuna Ghisetti, Double (Red Sun), 2021© kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY>AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residencyim Vordergrund: Dejan Dukic, love is in the air, 2021© kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residencyim Vordergrund: Dejan Dukic, love is in the air, 2021© kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY>AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residency© kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtFOSTER. The Soil and Water Residency© kunst-dokumentation.com/MAK

Ausstellungen

VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021

PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter
iCal Fr, 28.5.2021–So, 3.10.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung