• Heute im MAK
  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • Freunde/Unterstützung
  • Vermietung
  • Tourismus
  • Shop
  • Bibliothek
  • Sammlung Online
  • &article_id=1339957550407&event_id=1339957550410
    En
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Führungen & mehr
    • Kind & Familie
    • Kalender
    • design neue strategien
    • Videochannel
  • Das MAK
  • Besuch
  • Vermittlung
  • Sammlung
  • MAK Design Labor
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Führungen & mehr
  • Kind & Familie
  • Kalender
  • design neue strategien
  • Videochannel
MAK Design Salon #01

MICHAEL ANASTASSIADES

Time & Again

Sa, 12.05.2012–So, 25.11.2012
Geymüllerschlössel

MICHAEL ANASTASSIADESMICHAEL ANASTASSIADES12.05.2012 00:00
Geymüllerschlössel
AusstellungMAK Design Salon #01

MICHAEL ANASTASSIADES

Time & Again

Sa, 12.05.2012–So, 25.11.2012

Geymüllerschlössel

Ausgehend von der Geschichte des Geymüllerschlössels sowie seiner Nutzung - seit der Übernahme durch das MAK werden darin Möbel aus dem Empire und Biedermeier sowie Altwiener Uhren der Sammlung Franz Sobek gezeigt - öffnet der MAK DESIGN SALON das Schlössel für zeitgenössisches Design und bietet Raum für zeitübergreifende Gegenüberstellungen. International renommierte DesignerInnen sollen sich mit der Ära des Wandels im frühen 19. Jahrhundert und dem Gebäude als musealer Verortung auseinandersetzen, um stilistische wie gesellschaftliche Bezüge zur Gegenwart herzustellen. Die erste temporäre Intervention Time & Again von Michael Anastassiades, die während der Saison von Mai bis November zu besichtigen ist, widmet sich der Zeit und der Zeitlosigkeit.

In mehreren Räumen greift der Londoner Designer auf bestehendes Mobiliar zurück, stellt es eigenen Entwürfen gegenüber und entwickelt neue Objekte für das Interieur. Die so angeregten Konstellationen nehmen den Betrachter auf eine Zeitreise und führen zur fiktiven Begegnung mit den ehemaligen BewohnerInnen.

Michael Anastassiades’ Objekte oszillieren zwischen Design, Skulptur und angewandter Kunst. Seine Editionen werden in ausgewählten Manufakturen gefertigt, unter anderem bei J. & L. Lobmeyr in Wien. Die Luster, Tisch- und Möbelobjekte entsprechen in ihrer Materialität dem großbürgerlichen Ambiente dieses Ortes, konterkarieren diesen aber durch schlichte Anmutung. Das für den Norfolk House Music Room im Victoria and Albert Museum, London geschaffene Kinetic Light 2 - Golden Pendulum (2010) ist Ausgangspunkt einer Weiterentwicklung, die das Geymüllerschlössel als ehemaligen Salon für Konzerte ebenso referenziert wie die Uhrensammlung Franz Sobeks.
 
Kurator Thomas Geisler, MAK-Kustode Design


         

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
SHARE:

MAK Expositur Geymüllerschlössel

Pötzleinsdorferstraße 102, 1180 Wien
T +43 1 711 36-231 oder 248

Parkplätze
kein barrierefreier Zugang
 

Öffnungszeiten

12. Mai bis 25. November 2012
jeden Samstag und Sonntag
11:00 bis 18:00 Uhr

Öffnung des Parks
Juni bis August jeden ersten Sonntag im Monat bis 21:00 Uhr
 

Eintritt

(inkl. Teilnahme an einer Führung)
€ 7,90 / ermäßigt € 5,50
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre

Die Eintrittskarte berechtigt auch zum Besuch des MAK am selben Tag.
 

Führungen

jeden Samstag und Sonntag um 15.00 Uhr, vom 12. Mai bis 25. November 2012
Rundgänge und Expertenführungen zu unterschiedlichen Themen geben einen Einblick in die Vielfalt des biedermeierlichen Lebens.

Sonderführungen zu verschiedenen Themen sind für Einzelpersonen und Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich. Information unter T +43 1 711 36-298,
 

Anreise

Straßenbahnlinie 41 Schottentor bis Pötzleinsdorf, dann Buslinie
41A bis Khevenhüllerstraße (eine Station)

Related

Studio FormafantasmaStudio Formafantasma

Veranstaltung

AusstellungMAK Design Salon #02

Studio Formafantasma

The Stranger Within
Sa, 14.09.2013–So, 01.12.2013

Geymüllerschlössel

mehr »
Robert StadlerRobert Stadler

Veranstaltung

AusstellungMAK Design Salon #03

Robert Stadler

Back in 5 min
Sa, 13.09.2014–So, 30.11.2014

Geymüllerschlössel

mehr »
DUNNE & RABYDUNNE & RABY

Veranstaltung

AusstellungMAK Design Salon #04/ VIENNA BIENNALE 2015

DUNNE & RABY

The School of Constructed Realities
Fr, 12.06.2015–So, 04.10.2015

Geymüllerschlössel

mehr »
Newsletter Anmeldung
FOLLOW US:
  • Facebook
  • Google +
  • Flickr
  • Pinterest
  • Vimeo
  • Youtube
  • Twitter
  • RSS Feed

BESUCHERINFOS

Öffnungszeiten
Tickets
Anreise / Lageplan
Barrierefreier Zugang
Kontakt
MAK Design Shop
Restaurant
 

Das MAK im Überblick

Mission Statement
Geschichte
Sammlung
MAK DESIGN LABOR
MAK Schindler Stipendium
Kooperationen
Team

Veranstaltungen

Heute im MAK
Veranstaltungen 
Führungen & mehr
MAK ON TOUR
 

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Rückblick
 

Vermittlung

Erwachsene
Kind & Familie
Schulprogramm
Bibliothek und Lesesaal

MAK STANDORTE

MAK
MAK Tower
Geymüllerschlössel
MAK Center L.A.
Josef Hoffmann Museum, Brtnice

 

Forschung

Forschungsprojekte
Provenienzforschung
MAK-Bibliothek & Kunstblättersammlung
Sammlung Online
Publikationen
Restaurierung

Services

Vermietung
Presse
Foto / Repro
Restaurierung
Kunstexpertise
MAK ART SOCIETY
Jahreskarte
Sponsoring
Newsletter
MAKblog
Videochannel
Freie Stellen
 

Home

Suche

IMPRESSUM

Datenschutz

MAK Wien

Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, 1010 Wien

Auskünfte während der
Öffnungszeiten: +43 1 711 36-248

E-Mail:
E-Mail Kontakte: MAK Team
IMPRESSUM | Datenschutz