• Heute im MAK
  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • Freunde/Unterstützung
  • Vermietung
  • Tourismus
  • Shop
  • Bibliothek
  • Sammlung Online
  • En
  • Programm
  • Das MAK
  • Besuch
  • Vermittlung
  • Sammlung
    • MAK-Sammlung
    • Schausammlung
    • MAK-SAMMLUNG online
    • Publikationen
    • Themen
    • Repro / Foto
    • Kollaborationen
    • Forschung
  • MAK Design Labor
  • MAK-Sammlung
  • Schausammlung
  • MAK-SAMMLUNG online
  • Publikationen
  • Themen
  • Repro / Foto
  • Kollaborationen
  • Forschung
Publikation

Koloman Moser

Universalkünstler zwischen Klimt und Hoffmann
Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (19.12.2018–22.4.2019).
Deutsch/Englisch
288 Seiten, zahlreichen Farbabbildungen
30,5 x 23,0 cm, Hardcover
MAK, Wien / Birkhäuser Verlag, Basel 2018
SHOP »
Publikation

POST OTTO WAGNER

Von der Postsparkasse zur Postmoderne
Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (30.5.–30.9.2018).
Deutsch/Englisch
304 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
31 x 23,5 x 2,5 cm, Softcover
MAK Wien / Birkhäuser Verlag, 2018
SHOP »
Publikation

100 Beste Plakate 17

Deutschland Österreich Schweiz

Erschienen anlässlich der Ausstellung 100 Beste Plakate 17 in Berlin. Ausstellung im MAK (27.6.–23.9.2018).
Deutsch/Englisch
Corporate Design des Katalogs, Jakob Mayr und Kilian Wittmann, Klasse für Ideen am Institut für Design der Universität für angewandte Kunst Wien; 288 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, 16,5 x 24 cm, Softcover
Verlag Kettler, Dortmund, 2018

SHOP »
Publikation

300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur

Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (16.5.–23.9.2018).
Deutsch/Englisch
272 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
23,5 x 31 cm, Hardcover
MAK Wien / Arnolfsche Art Publishers, Stuttgart, 2018
SHOP »
Publikation

DIE UNBEKANNTE WIENER WERKSTÄTTE

Stickereien und Spitzen 1906 bis 1930
MAK Studies 25
Deutsch/Englisch
144 Seiten, 122 Farbabbildungen und 43 s/w Abbildungen
29 x 21 cm, Hardcover
MAK Wien / Arnoldsche Art Publishers, Suttgart, 2017
SHOP »
Publikation

THOMAS BAYRLE. Musterzeichner

Erschienen anlässlich der Ausstellung THOMAS BAYRLE. Wenn etwas zu lang ist – mach es länger (25.10.2017–2.4.2018).
Deutsch/Englisch
96 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
19,5 x 25 cm, Softcover
MAK Wien / VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH, Wien, 2017
SHOP »
online PlattformVIENNA BIENNALE 2017

Artificial Labor

e-flux
Artificial Labor ist eine Kooperation von e-flux Architecture und MAK im Rahmen der VIENNA BIENNALE 2017 mit dem Thema Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft.

Zur Weiterverbreitung der Themen der VIENNA BIENNALE 2017 ging das MAK erstmals eine Kooperation mit der internationalen Online-Plattform e-flux Architecture ein. Unter dem Titel Artificial Labor („künstliche Arbeit“) entwickeln internationale ExpertInnen in anlässlich des Kooperationsprojekts herausgegebenen Essays neue Sichtweisen auf die Digitale Moderne.

Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung hinterfragen 12 Essays ausgewählter WissenschafterInnen, Design- und ArchitekturtheoretikerInnen, KünstlerInnen und  Science-Fiction AutorInnen unterschiedlicher geografischer Herkunft, Alters und Geschlechts das Verhältnis von Mensch und Technologie und untersuchen deren Implikationen auf den Begriff der „Arbeit“ im Hinblick auf mögliche Zukunftsszenarien.

HerausgeberInnen: Nick Axel, Nikolaus Hirsch, Christoph Thun-Hohenstein, Anton Vidokle, Marlies Wirth
Image-Editor: Mariana Silva
Mitwirkende: Mario Carpo, Joseph Grima, Harald Gruendl, Helen Hester, Axel Kilian, Simone C. Niquille, Julia Powles, Patricia Reed, Andreas Rumpfhuber, Bruce Sterling, Bruce Wexler, åyr

Die Beiträge sind permanent online abrufbar unter www.e-flux.com
Publikation

Vienna Biennale 2017 Guide

Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft
Erschienen anlässlich der VIENNA BIENNALE 2017: Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft (21.6.–1.10.2017).
Deutsch/Englisch
160 Seiten, zahlrieche Farbabbildungen
23,7 x 16,2 cm, Softcover
MAK Wien/Verlag für Moderne Kunst, Wien, 2017
SHOP »
Publikation

Hello, Robot.

Design zwischen Mensch und Maschine

Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Vitra Design Museums (11.2.–14.5.2017), des MAK (21.6.–1.10.2017) und des Design museum Gent (27.10.2017–15.4.2018).
Deutsch und Englisch

328 Seiten, ca. 250 Abbildungen, hauptsächlich in Farbe, Softcover. Vitra Design Museum und Autoren, 2017

SHOP »
Publikation

EPHEMERA

Die Gebrauchsgrafik der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung
MAK Studies 24
Deutsch/Englisch
464 Seiten, 600 Farbabbildungen

21 x 26,5 cm, Hardcover
MAK, Wien/Verlag für moderne Kunst 2017
SHOP »
Publikation

GLÄSER DER EMPIRE- UND BIEDERMEIERZEIT

Aus der Sammlung des MAK und der Glassammlung Christian Kuhn
Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (1.2.–17.4.2017).
Deutsch
206 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
24 x 28 cm, Softcover
MAK Wien / Verlag Bibliothek der Provinz, 2017
SHOP »
Publikation

handWERK

Tradiertes Können in der digitalen Welt
Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (14.12.2016–9.4.2017).
Deutsch/Englisch
208 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
23 x 30 cm, Softcover
MAK Wien / Verlag für moderne Kunst, 2016
SHOP »

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Newsletter Anmeldung
FOLLOW US:
  • Facebook
  • Google +
  • Flickr
  • Pinterest
  • Vimeo
  • Youtube
  • Twitter
  • RSS Feed

BESUCHERINFOS

Öffnungszeiten
Tickets
Anreise / Lageplan
Barrierefreier Zugang
Kontakt
MAK Design Shop
Restaurant
 

Das MAK im Überblick

Mission Statement
Geschichte
Sammlung
MAK DESIGN LABOR
MAK Schindler Stipendium
Kooperationen
Team

Veranstaltungen

Heute im MAK
Veranstaltungen 
Führungen & mehr
MAK ON TOUR
 

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Rückblick
 

Vermittlung

Erwachsene
Kind & Familie
Schulprogramm
Bibliothek und Lesesaal

MAK STANDORTE

MAK
MAK Tower
Geymüllerschlössel
MAK Center L.A.
Josef Hoffmann Museum, Brtnice

 

Forschung

Forschungsprojekte
Provenienzforschung
MAK-Bibliothek & Kunstblättersammlung
Sammlung Online
Publikationen
Restaurierung

Services

Vermietung
Presse
Foto / Repro
Restaurierung
Kunstexpertise
MAK ART SOCIETY
Jahreskarte
Sponsoring
Newsletter
MAKblog
Videochannel
Freie Stellen
 

Home

Suche

IMPRESSUM

Datenschutz

MAK Wien

Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, 1010 Wien

Auskünfte während der
Öffnungszeiten: +43 1 711 36-248

E-Mail:
E-Mail Kontakte: MAK Team
IMPRESSUM | Datenschutz