• Heute im MAK
  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • Freunde/Unterstützung
  • Vermietung
  • Tourismus
  • Shop
  • Bibliothek
  • Sammlung Online
  • &article_id=1343388632104
    En
  • Programm
  • Das MAK
  • Besuch
  • Vermittlung
  • Sammlung
    • MAK-Sammlung
    • Schausammlung
    • MAK-SAMMLUNG online
    • Publikationen
    • Themen
    • Repro / Foto
    • Kollaborationen
    • Forschung
      • Forschungsprojekte
      • Provenienzforschung und Restitution
      • MAK-Bibliothek
      • Restaurierung
      • MAK/ZINE
  • MAK Design Labor
  • MAK-Sammlung
  • Schausammlung
  • MAK-SAMMLUNG online
  • Publikationen
  • Themen
  • Repro / Foto
  • Kollaborationen
  • Forschung
F 1440-1#1

F 1440-1#1

  • Forschungsprojekte
  • Provenienzforschung und Restitution
  • MAK-Bibliothek
  • Restaurierung
  • MAK/ZINE
Forschungsprojekt

Fortsetzung der Inventur des Keramikbestands

Projektleitung: Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik
Projektassistenz: Harald Bauer, Lisa Nowy
Die umfangreichen Keramikbestände des MAK, die aus Platzgründen im Gefechtsturm Arenbergpark gelagert sind, wurden einer Inventur und Kontrolle unterzogen, bearbeitet und fotografisch dokumentiert. Mit dem Ziel, eine Art Schaulager zu etablieren, wurden Teile der Bestände gut zugänglich in neuen Regalsystemen gelagert. Folgende Sammlungsbereiche konnten bereits erfasst werden: „Manufaktur Friedrich Goldscheider“, „Mittelalterliche Gefäße“ und „Keramikobjekte der Sammlung Figdor“. Der Schwerpunkt der Dokumentationsarbeit sowie wissenschaftlichen und konservatorischen Erfassung liegt nun auf der bedeutenden Sammlung an Kacheln und Kachelöfen des MAK.

Projektleitung: Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik
Projektassistenz: Harald Bauer, Lisa Nowy

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
SHARE:

Related

Forschung

Forschungsprojekt

MAK-Sammlung online: Wiener Porzellan Teil I, Du Paquier (1718-1744)

Projektleitung: Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik; Projektassistenz: Harald Bauer, Lisa Nowy
mehr »

MAK-Sammlung

Sammlung Keramik

Kustode: Rainald Franz

Mit repräsentativen Beständen zur österreichischen Keramikerzeugung vom 16. Jahrhundert bis heute, einmaligen Objektgruppen wie dem Nachlass der Wiener Porzellanmanufaktur, sowie der umfangreichen Sammlung an Kachelöfen, Hafnerkeramik und Majoliken des 16. bis 19. Jahrhunderts zählt die Keramiksammlung des MAK zu den international bedeutendsten ihrer Art.

mehr »

Forschung

Forschungsprojekt

Entwurfszeichnungen der Wiener Porzellanmanufaktur

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/ Archiv; Wissenschaftliche Bearbeitung: Ulrike Scholda
mehr »
Newsletter Anmeldung
FOLLOW US:
  • Facebook
  • Google +
  • Flickr
  • Pinterest
  • Vimeo
  • Youtube
  • Twitter
  • RSS Feed

BESUCHERINFOS

Öffnungszeiten
Tickets
Anreise / Lageplan
Barrierefreier Zugang
Kontakt
MAK Design Shop
Restaurant
 

Das MAK im Überblick

Mission Statement
Geschichte
Sammlung
MAK DESIGN LABOR
MAK Schindler Stipendium
Kooperationen
Team

Veranstaltungen

Heute im MAK
Veranstaltungen 
Führungen & mehr
MAK ON TOUR
 

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Rückblick
 

Vermittlung

Erwachsene
Kind & Familie
Schulprogramm
Bibliothek und Lesesaal

MAK STANDORTE

MAK
MAK Tower
Geymüllerschlössel
MAK Center L.A.
Josef Hoffmann Museum, Brtnice

 

Forschung

Forschungsprojekte
Provenienzforschung
MAK-Bibliothek & Kunstblättersammlung
Sammlung Online
Publikationen
Restaurierung

Services

Vermietung
Presse
Foto / Repro
Restaurierung
Kunstexpertise
MAK ART SOCIETY
Jahreskarte
Sponsoring
Newsletter
MAKblog
Videochannel
Freie Stellen
 

Home

Suche

IMPRESSUM

Datenschutz

MAK Wien

Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, 1010 Wien

Auskünfte während der
Öffnungszeiten: +43 1 711 36-248

E-Mail:
E-Mail Kontakte: MAK Team
IMPRESSUM | Datenschutz