Heute im MAK
Ausstellungen
KUNIYOSHI + | UKIYOENOWOTTO PRUTSCHER„SITZEN 69“ REVISITED100 BESTE PLAKATE 18
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Das Mak hat heute schon geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1463621969631
    En
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Kind & Familien
    Erwachsene
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK-Sammlung Online
    MAK App
    MAK Blog
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
© www.walking-chair.com

© www.walking-chair.com

© www.walking-chair.com

© www.walking-chair.com

FRIEDRICH KIESLER. Lebenswelten

Friedrich Kiesler und ich (?)

Drei partizipative SchülerInnen-Projekte als Teil der Ausstellung FRIEDRICH KIESLER. Lebenswelten
Mi, 15.06.2016–So, 02.10.2016
Das auf Partizipation beruhende Vermittlungsprojekt im Rahmen der Ausstellung FRIEDRICH KIESLER. Lebenswelten, gibt der Perspektive von Jugendlichen Raum. In intensiver Auseinandersetzung mit Friedrich Kieslers visionärer Raumauffassung erarbeiteten Wiener SchülerInnen vielseitige, im Ausstellungsraum präsente Arbeiten.
 
Bereits einige Monate vor Eröffnung der Ausstellung startete das Projekt in Zusammenarbeit mit einer Berufsschulklasse und zwei AHS-Klassen, unterstützt von Kreativschaffenden aus den Bereichen Design, bildende Kunst, Architektur und Tanz. Entstanden sind beeindruckend vielfältige Beiträge, die Einblicke in die Lebenswelten der SchülerInnen gewähren.*

Di, 21.6.2016, 18:00 Uhr
MAK-Ausstellungshalle
Friedrich Kiesler und ich (?)
Interaktive Führung mit SchülerInnen der Wiener Berufsschule für Frisur, Maske und Perücke rund um ihre Ausstellungsbeiträge

Di, 13.9.2016, 18:00 Uhr
MAK-Ausstellungshalle
DISPLAYING KNOWLEDGE 07: Angewandte Partizipation, ein Erfahrungsbericht  mehr >>
Gespräch mit Projektbeteiligten, moderiert von schnittpunkt
 
Do, 22.9.2016, 18:00 Uhr
Festsaal, BG Wien 9, Wasagasse 10, 1090 Wien
Denkraum | Schulraum | Zukunftsraum mehr >>
Projektpräsentation mit Diskussion
 
Do, 29.9.2016, 18:00 Uhr
Festsaal, BORG für Musik und Kunst, Hegelgasse 12, 1010 Wien
Von der Vision zur Realität  mehr >>
Projektpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion


*Als Kooperation des MAK mit KulturKontakt Austria (KKA) wurde das Projekt im Rahmen von „Programm K3 – Kulturvermittlung mit Lehrlingen“ in Zusammenarbeit mit der Projektklasse 1e der Berufsschule für Frisur, Maske und Perücke initiiert. Für die inhaltliche Konzeption und die Durchführung zeichnete das team toikoi_erzählende räume verantwortlich. Die Schulklasse 7a des Bundesgymnasiums Wien 9, Wasagasse 10 erhielt für ihr Projekt eine KKA-Förderung (Initiative „culture connected“ des BMBF – Bundesministerium für Bildung und Frauen), das Projekt der Klasse 6b des BORG für Musik und Kunst, Hegelgasse 12 wurde durch die Aktion „Schulkulturbudget für Bundesschulen 2015/16“ des BMBF gefördert.


         
   
 

Ausstellungen

Ausstellung

FRIEDRICH KIESLER. Lebenswelten

iCal Mi, 15.06.2016–So, 02.10.2016

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung