• Heute im MAK
  • Kontakt
  • Follow us
  • Blog
  • Presse
  • Freunde/Unterstützung
  • Vermietung
  • Shop
  • Bibliothek
  • Sammlung Online
  • En
  • Programm
  • Das MAK
  • Besuch
  • Vermittlung
  • Sammlung
    • MAK-Sammlung
    • Schausammlung
    • MAK-SAMMLUNG online
    • Publikationen
    • Themen
    • Repro / Foto
    • Kollaborationen
    • Forschung
      • Forschungsprojekte
      • Provenienzforschung und Restitution
      • MAK-Bibliothek
      • Restaurierung
      • MAK/ZINE
  • MAK Design Labor
  • MAK-Sammlung
  • Schausammlung
  • MAK-SAMMLUNG online
  • Publikationen
  • Themen
  • Repro / Foto
  • Kollaborationen
  • Forschung
  • Forschungsprojekte
  • Provenienzforschung und Restitution
  • MAK-Bibliothek
  • Restaurierung
  • MAK/ZINE
  • Alle
  • Digitale Kultur & Sammlung Design
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
  • Design-Info-Pool
  • Sammlung Glas und Keramik
  • Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
  • Sammlung Möbel und Holzarbeiten und Sammlung Design
  • Sammlung Möbel und Holzarbeiten
  • Sammlung Asien
  • Sammlung Textilien und Teppiche
  • Sammlungsübergreifende Projekte
Leider gibt es derzeit keine Artikel zu diesem Thema.

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Forschungsprojekte - Rückblick

Gustav Peichl, ORF-Landesstudio Tirol, Innsbruck, 1969–1972
Forschungsprojekt

Archiv Gustav Peichl

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv; Wissenschaftliche Bearbeitung: Aline Müller
mehr »
Forschungsprojekt

Barockbibliothek

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv; Wissenschaftliche Bearbeitung: Judith Huber-Stocker
mehr »
Forschungsprojekt

Missing Link

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv; Wissenschaftliche Bearbeitung: Anna Dabernig
mehr »
Forschungsprojekt

Vorbildersammlung

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/ Archiv; Wissenschaftliche Bearbeitung: Alexandra Hois
mehr »
Forschungsprojekt

Entwurfszeichnungen der Wiener Porzellanmanufaktur

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/ Archiv; Wissenschaftliche Bearbeitung: Ulrike Scholda
mehr »
Forschungsprojekt

Partage Plus – Digitising and Enabling Art Nouveau for Europeana

Projektleitung: Gordon McKenna, Collections Trust (London, UK) / Projektleitung MAK: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung; Projektassistenz: Anne-Katrin Rossberg
mehr »
Forschungsprojekt

Spezialarchiv Helmut Lang

Projektleitung: Heidemarie Caltik, MAK-Kustodin Design-Info-Pool; Projektassistenz: Anette Meixner, Monique Traska, Brigitte Winkler
mehr »
Forschungsprojekt

Englische Arts-and-Crafts-Stoffe im MAK

Projektleitung: Barbara Karl, Kustodin MAK-Sammlung Textilien und Teppiche; wissenschaftliche Bearbeitung: Dagmar Sachsenhofer
mehr »
Forschungsprojekt

Überarbeitung der Entwurfszeichnungen der Wiener Werkstätte

Projektleitung: Elisabeth Schmuttermeier, MAK-Kustodin Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv; Projektassistenz: Maria-Luise Jesch
mehr »
Forschungsprojekt

Nomadic Furniture III

Forschungsteam: Martina Fineder, Thomas Geisler und Sebastian Hackenschmidt
mehr »
Forschungsprojekt

Gebrauchsgrafik

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/ Archiv; Wissenschaftliche Bearbeitung der Publikation: Anne-Katrin Rossberg; Wissenschaftliche Bearbeitung der Bestände: Aline Müller
mehr »
Forschungsprojekt

Englische Arts-and-Crafts-Tapeten im MAK

Projektleitung: Barbara Karl, Kustodin MAK-Sammlung Textilien und Teppiche; wissenschaftliche Bearbeitung: Dagmar Sachsenhofer
mehr »
Forschungsprojekt

Stoffe der Wiener Werkstätte

Projektleitung: Barbara Karl, Kustodin MAK-Sammlung Textilien und Teppiche; wissenschaftliche Bearbeitung: Isabella Frick
mehr »
Forschungsprojekt

Batikstoffe aus Indonesien

Projektleitung: Barbara Karl, Kustodin MAK-Sammlung Textilien und Teppiche, wissenschaftliche Bearbeitung: Elisabeth Seyerl
mehr »
Forschungsprojekt

Spitzen und Stickereien der Wiener Werkstätte

Projektleitung: Elisabeth Schmuttermeier, MAK-Kustodin Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv; wissenschaftliche Bearbeitung: Angela Völker
mehr »
Forschungsprojekt

Spezialarchiv Carol Christian Poell

Projektleitung: Heidemarie Caltik, MAK-Kustodin Design-Info-Pool,
Projektassistenz: Tanja Deepti Barth, Ulrich Lehmann, Monique Traska
mehr »
Forschungsprojekt

Spezialarchiv Designpioniere

Projektleitung: Heidemarie Caltik, MAK-Kustodin Design-Info-Pool
mehr »
Forschungsprojekt

Österreichisches Design des 20. und 21. Jahrhunderts

Projektleitung: Heidemarie Caltik, MAK-Kustodin Design-Info-Pool,  Projektassistenz: Claudia Marchtrenker
mehr »
Forschungsprojekt

Handzeichnungen

Projektleitung: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung; Projektassistenz: Julian Möhwald
mehr »
Newsletter Anmeldung
FOLLOW US:
  • Facebook
  • Google +
  • Flickr
  • Pinterest
  • Vimeo
  • Youtube
  • Twitter
  • RSS Feed

BESUCHERINFOS

Öffnungszeiten
Tickets
Anreise / Lageplan
Barrierefreier Zugang
Kontakt
MAK Design Shop
Restaurant
 

Das MAK im Überblick

Mission Statement
Geschichte
Sammlung
MAK DESIGN LABOR
MAK Schindler Stipendium
Kooperationen
Team

Veranstaltungen

Heute im MAK
Veranstaltungen 
Führungen & mehr
MAK ON TOUR
 

Ausstellungen

Aktuell
Vorschau
Rückblick
 

Vermittlung

Erwachsene
Kind & Familie
Schulprogramm
Bibliothek und Lesesaal

MAK STANDORTE

MAK
MAK Tower
Geymüllerschlössel
MAK Center L.A.
Josef Hoffmann Museum, Brtnice

 

Forschung

Forschungsprojekte
Provenienzforschung
MAK-Bibliothek & Kunstblättersammlung
Sammlung Online
Publikationen
Restaurierung

Services

Vermietung
Presse
Foto / Repro
Restaurierung
Kunstexpertise
MAK ART SOCIETY
Jahreskarte
Sponsoring
Newsletter
MAKblog
Videochannel
Freie Stellen
 

Home

Suche

IMPRESSUM

Datenschutz

MAK Wien

Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
Stubenring 5, 1010 Wien

Auskünfte während der
Öffnungszeiten: +43 1 711 36-248

E-Mail:
E-Mail Kontakte: MAK Team
IMPRESSUM | Datenschutz