Geschlossen
Ausstellungen
SHEILA HICKS100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI! ZEICHENSPRACHEFRANZ JOSEF ALTENBURG
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN HELMUT LANG ARCHIVGelatinCREATIVE CLIMATE CARE GALERIE
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1542957252210
    En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
    UMWELTFREUNDLICHE ANREISE
    Barrierefreier Besuch
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    GRÜNES MUSEUM
    Mission Statement
    Team
    Stellenausschreibungen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
    GESCHICHTE
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    • MAK on  Facebook
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab

© esel.at

KLIMAWANDEL! 
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

EOOS, Lunar Lander, 2018
© EOOS

KLIMAWANDEL! 
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

EOOS, SOV, 2019
Soziales Fahrzeug
© EOOS

KLIMAWANDEL! 
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

EOOS, SOV, Visualisierung, 2018
Soziales Fahrzeug
© EOOS

KLIMAWANDEL! 
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

EOOS, SOV, Making-of, 2018
Soziales Fahrzeug
© Bernhard Ranner

Ausstellungsansicht
KLIMAWANDEL!
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
v.l.n.r.: EOOS, Lunar Lander, 2018; EOOS, BürgerInnen-Steckdose, 2019; EOOS; SOV, 2019
MAK DESIGN LAB
© Stefan Lux/MAK

Ausstellungsansicht
KLIMAWANDEL!
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
EOOS, SOV, 2019
MAK DESIGN LAB
© Stefan Lux/MAK

Ausstellungsansicht
KLIMAWANDEL!
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
MAK DESIGN LAB
© Stefan Lux/MAK

Ausstellungsansicht
KLIMAWANDEL!
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
v.l.n.r.: EOOS, Greenfreeze 2, 2019; Küchenkuh, 2019
MAK DESIGN LAB

KLIMAWANDEL!

Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

Vienna Biennale for Change 2019

KLIMAWANDEL!

Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

Eine Kooperation des MAK und des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus
 
Das Ausstellungsprojekt KLIMAWANDEL! zeigt auf, welche Bedeutung Transformationsdesign für einen notwendigen Turnaround des Klimawandels zukommt. Fünf Designinstallationen des bekannten Wiener Designstudios EOOS (Martin Bergmann, Gernot Bohmann und Harald Gruendl) entwerfen Bilder und Geschichten einer neuen Lebensweise, mit der wir zum Stopp der Ausbeutung von Ressourcen, zur Reduktion schädlicher Emissionen und damit zur Entschärfung der Zeitbombe Klimawandel beitragen können. Die präsentierten Arbeiten regen nicht nur zur aktiven Mitgestaltung eines nachhaltigen Lebensstils an, sondern verstehen sich auch als Pilotprojekte für mögliche Arbeitsweisen und Potenziale von Design in der Zukunft.
 
Design: EOOS
Inhaltliche Koordination: Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor, MAK

Interview mit Harald Gruendl am MAK Blog >>

Eine Ausstellung im Rahmen der Vienna Biennale for Change 2019
viennabiennale.org




Medien

<BODY>© esel.at</BODY>
© esel.at
<BODY><em>KLIMAWANDEL! <br />Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft</em><br />EOOS, <em>Lunar Lander</em>, 2018<br />© EOOS</BODY>
KLIMAWANDEL! 
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

EOOS, Lunar Lander, 2018
© EOOS
<BODY><em>KLIMAWANDEL! <br />Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft</em><br />EOOS, <em>SOV</em>, 2019<br />Soziales Fahrzeug<br />© EOOS</BODY>
KLIMAWANDEL! 
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

EOOS, SOV, 2019
Soziales Fahrzeug
© EOOS
<BODY><em>KLIMAWANDEL! <br />Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft</em><br />EOOS, <em>SOV</em>, Visualisierung, 2018<br />Soziales Fahrzeug<br />© EOOS</BODY>
KLIMAWANDEL! 
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

EOOS, SOV, Visualisierung, 2018
Soziales Fahrzeug
© EOOS
<BODY><em>KLIMAWANDEL! <br />Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft</em><br />EOOS, <em>SOV</em>, Making-of, 2018<br />Soziales Fahrzeug<br />© Bernhard Ranner</BODY>
KLIMAWANDEL! 
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft

EOOS, SOV, Making-of, 2018
Soziales Fahrzeug
© Bernhard Ranner
<BODY>Ausstellungsansicht<br />KLIMAWANDEL!<br />Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft<br />v.l.n.r.: EOOS, Lunar Lander, 2018; EOOS, BürgerInnen-Steckdose, 2019; EOOS; SOV, 2019<br />MAK DESIGN LAB<br />© Stefan Lux/MAK<br /></BODY>
Ausstellungsansicht
KLIMAWANDEL!
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
v.l.n.r.: EOOS, Lunar Lander, 2018; EOOS, BürgerInnen-Steckdose, 2019; EOOS; SOV, 2019
MAK DESIGN LAB
© Stefan Lux/MAK
<BODY>Ausstellungsansicht<br />KLIMAWANDEL!<br />Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft<br />EOOS, SOV, 2019<br />MAK DESIGN LAB<br />© Stefan Lux/MAK<br /></BODY>
Ausstellungsansicht
KLIMAWANDEL!
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
EOOS, SOV, 2019
MAK DESIGN LAB
© Stefan Lux/MAK
<BODY>Ausstellungsansicht<br />KLIMAWANDEL!<br />Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft<br />MAK DESIGN LAB<br />© Stefan Lux/MAK<br /></BODY>
Ausstellungsansicht
KLIMAWANDEL!
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
MAK DESIGN LAB
© Stefan Lux/MAK
<BODY>Ausstellungsansicht<br />KLIMAWANDEL!<br />Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft<br />v.l.n.r.: EOOS, Greenfreeze 2, 2019; Küchenkuh, 2019<br />MAK DESIGN LAB<br /></BODY>
Ausstellungsansicht
KLIMAWANDEL!
Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
v.l.n.r.: EOOS, Greenfreeze 2, 2019; Küchenkuh, 2019
MAK DESIGN LAB

Ausstellungen

VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019

SCHÖNE NEUE WERTE. Unsere Digitale Welt gestalten
iCal Mi, 29.05.2019–So, 06.10.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

Installation

CIRCULAR FLOWS

The Toilet Revolution!
iCal Di, 10.09.2019–So, 06.10.2019

MAK – Museum für angewandte Kunst

XXII. Triennale di Milano 2019

CIRCULAR FLOWS

The Toilet Revolution!
iCal Fr, 01.03.2019–So, 01.09.2019

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung