Montags geschlossen
BesucherinformationTickets kaufenKalenderjetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Tickets kaufen
    Jahreskarte
    Barrierefreier Besuch
    Restaurant
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    Standorte
    Forschung
    MAK Community
    Grünes Museum
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
    Geschichte
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1646389084111&event_id=1649083923336
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
Majolikaplatte, Deukalion und Pyrrha, Francesco Xanto Avelli, Urbino, 1534© MAK/Georg Mayer

Majolikaplatte, Deukalion und Pyrrha, Francesco Xanto Avelli, Urbino, 1534
© MAK/Georg Mayer

Schale, Faustina Bella, Urbino oder Castel Durante, um 1530–1540© MAK/Georg Mayer

Schale, Faustina Bella, Urbino oder Castel Durante, um 1530–1540
© MAK/Georg Mayer

Apothekergefäß mit zwei Henkeln, Werkstatt des Giunta di Turigo, Florenz, um 1431© MAK/Georg Mayer

Apothekergefäß mit zwei Henkeln, Werkstatt des Giunta di Turigo, Florenz, um 1431
© MAK/Georg Mayer

  • Facebook
MAK4FAMILY: Magical MajolicaMAK4FAMILY: Magical Majolica14.05.2022 14.00
MAK – Museum für angewandte Kunst
Majolikaplatte, Deukalion und Pyrrha, Francesco Xanto Avelli, Urbino, 1534 © MAK/Georg Mayer

MAK4FAMILY: Magical Majolica

Sa, 14.5.2022 14 Uhr–16 Uhr

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung abgelaufen
Wir glasieren auf glänzendem Weiß in schillernden Farben und mit magischen Mustern – Fliesen, Keramikbecher oder Müslischalen. Nehmt eure Meisterwerke anschließend mit nach Hause und brennt sie im eigenen Backofen bei 60 Grad! Workshop für die ganze Familie (ab 4 Jahren) im Rahmen der Ausstellung ZINNGLASUR UND BILDKULTUR. Die Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer Geschichte. 

DAS FORMAT MAK4FAMILY
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat (außer Juli, August, Dezember) von 14:00–16:00 Uhr findet im MAK ein Workshop und Führung für die ganze Familie (ab 4 Jahren) statt.  
 
ANMELDUNG
Begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl: eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich - entweder vorab oder direkt vor Ort. 
 
KOPFHÖRER
Für die Führung kommt ein Audiosystem zum Einsatz. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit Ihre eigenen Kopfhörer (3,5mm-Standard Anschluss) mit.
 
FÜHRUNGSBEITRAG
€ 4,50 pro Kind (bei freiem Eintritt), ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
 
TREFFPUNKT 
MAK-Säulenhalle
Eintritt

€ 15 | € 12 ermäßigt
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Mehr

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
MAK Kinder & FamilienprogrammMAK Kinder & Familienprogramm

Related Seite

MAK Kinder & Familienprogramm

MAK Kinder & Familienprogramm

Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
jetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung