Heute im MAK
Ausstellungen
ADOLF LOOSHELMUT LANG ARCHIVSHEILA HICKS100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI!
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN Gelatin
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Das Mak hat heute schon geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=896
    En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab

GREGOR EICHINGER

The Shape of the Café to Come

Mi, 11.11.2009–So, 31.01.2010

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

GREGOR EICHINGER

The Shape of the Café to Come

Mi, 11.11.2009–So, 31.01.2010
MAK DESIGN SPACE

MAK – Museum für angewandte Kunst

design> neue strategien. Eine Kooperation von MAK & departure.

Gregor Eichinger zählt zu den faszinierensten und vorausschauensten österreichischen Architekten und Designern. Auf der Suche nach neuen ästhetischen Erfahrungen weitet er den bekannten Rahmen der Architektur aus oder verlässt ihn. Im zeitgenössischen Sinn sucht er konzeptuelle Lösungen und führt diese konsequent durch. Eichinger steht am 10. November 2009 im Mittelpunkt der Reihe "design> neue strategien" im MAK.

In seiner Lecture widmet sich Gregor Eichinger einer Art Entwicklungsgeschichte des Wiener Kaffeehauses; der Architekt und Designer versteht sich dabei als Mittelsmann zwischen Geschichtsbewusstsein und Zukunftsvision: Schon der evolutionsbiologisch beeinflusste Titel weist darauf hin, dass die Entwicklung weitergehen muss, wenn das Kaffeehaus überleben soll und die Beschäftigung mit diesem Thema keine Kaffeefahrt in die Vergangenheit sein soll. Während Eichinger in seinem Vortrag die Evolution des Wiener Kaffeehauses noch einmal Revue passieren lässt, hat er die "Next Generation" - Dottings, Graulicht, KIM+HEEP, POLKA und Robert Rüf - bereits mit einem anspruchsvollen Designauftrag losgeschickt, um für den MAK DESIGN SPACE "The Shape of the Café to Come" zu entwerfen.

Ausstellung Gregor Eichinger
Kurator Sebastian Hackenschmidt, MAK-Kustode Möbel und Holzarbeiten
Assistenz Karin Ferrari

Mit freundlicher Untersützung von J & L Lobmeyr und Naber Kaffee

Die Kooperation von MAK und departure setzt sich zum Ziel, in Wien eine neue Plattform für zukunftsorientierte, den Designbegriff erweiternde Projekte zu etablieren. Zusätzlich werden im MAK DESIGN SPACE unter dem Titel "START_UP: Designer's New Projects" Prototypen und innovative Ideen junger österreichischer Designer präsentiert.



Medien

Ausstellungen

Ausstellung

DAS GROSSE WIENER KAFFEEHAUS-EXPERIMENT

Phase I
iCal Mi, 02.03.2011–So, 21.08.2011

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

DAS GROSSE WIENER KAFFEEHAUS-EXPERIMENT

Phase II & Die Versuchsanordnung
iCal Mi, 05.10.2011–So, 04.03.2012

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

FIRING CELLS

About Having A Moment - kuratiert von Gregor Eichinger
iCal Mi, 24.02.2010–So, 28.03.2010

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung