PräsentationVienna Biennale 2017StadtFabrik-Spechstunde
Di, 30.05.2017, 18:00 Uhr–19:00 Uhr
MAK DESIGN SPACE
Eintritt freiIm Rahmen der Sprechstunde am 30. Mai stellt das IDRV – Institute of Design Research Vienna die sechs Demonstratoren seines
Projekts StadtFabrik für die VIENNA BIENNALE 2017 vor.Die AkteurInnen des Projekts sind: Studio Dankl, Markus Jeschaunig, Paradocks, The Post-Couture Collective in Kooperation
mit meshit, Team Wien sowie WeMake. Das offene Arbeitstreffen gewährt Einblicke in die Konzepte und Programme der Demonstratoren
zu den Bereichen neue soziale Arbeit, neue kreative Arbeit und neue nachhaltige Arbeit.In Projektwochen im Juni und September werden die sechs Teams ihre Demonstratoren im Stadtraum zugänglich machen. Zusätzlich
werden sie in der Ausstellung StadtFabrik. Neue Arbeit. Neues Design präsentiert und verortet.Die StadtFabrik ist ein Projekt des MAK und der Wirtschaftsagentur Wien mit ihrem Kreativzentrum departure
Öffnungszeiten
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Eintritt
€ 12 / ermäßigt € 9
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
Jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr Eintritt € 5
Familienkarte € 15
(zwei Erwachsene + mind. ein Kind unter 14 Jahren)
Wien 1900-Kombiticket
€ 20 / ermäßigt € 16
gültig für MAK und Leopold Museum
Führungen
MAK TOURS –
Rundgänge durch das MAK:
Sa 11:00 Uhr deutsch, So 12:00 Uhr englisch und Themenführungen
Führungsbeitrag:
€ 3,50 (1 h), € 5 (1,5 h) pro Person, außer Kinder bis 6 Jahre und InhaberInnen des „Hunger auf Kunst und Kultur“-Passes
Sonderführungennach Voranmeldung
Gabriele Fabiankowitsch, Leitung Bildungsprogramm und Führungen
T +43 1 711 36-298
(Mo–Fr 10:00–16:00 Uhr),
Multimedia-Guide
für Wien 1900, Asien, Teppiche: € 2
Oder als App kostenlos auf das
eigene Tablet (iOS und Android) herunterladen!
Barrierefreier Zutritt
Lift und WC beim Eingang Weiskirchnerstraße 3
