Montags geschlossen
Ausstellungen
KUNIYOSHI + | UKIYOENOWOTTO PRUTSCHER„SITZEN 69“ REVISITED100 BESTE PLAKATE 18
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Montags geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1573585240176
    En
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Kind & Familien
    Erwachsene
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
  • Das Mak
    Standorte
    Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    Geschichte
    Mission Statement
    Team
    Freie Stellen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
  • Mak Digital
    MAK-Sammlung Online
    MAK App
    MAK Blog
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab

Schella Kann, Lederoutfit, FW 92
© Rudi Molacek

Marina Hoermanseder, Hour Glass Vase 1, FW 15/16
Model: Irma Spies
Styling: Nina Petters
Hair and Make Up: Patrick Glatthaar
Art Direction & Graphic Design: Esther Schwarz
Postproduction: px1 Berlin
Location: DDR Museumswohnung
© Stefan Armbruster

Carolin Holzhuber, SYNCHRONICITY_SYNC 6, Synchronicity FW 19/20
© Warren Du Preez and Nick Thornton Jones

Susanne Bisovsky, viennesechiccaoutchouc no. 2, August 2014
© Wolfgang Pohn

Marina Hoermanseder, Bubble Vase 1, FW 17/18
Model: Paulina King
Styling: Nina Petters
Hair and Make Up: Patrick Glatthaar
Art Direction & Graphic Design: Esther Schwarz
Postproduction: Maximilian Attila Bartsch
© Maximilian Attila Bartsch

Carolin Holzhuber, SYNCHRONICITY_SYNC 2, Synchronicity FW 19/20
© Warren Du Preez and Nick Thornton Jones

SHOW OFF. Austrian Fashion Design

Fr, 14.02.2020–So, 12.07.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

SHOW OFF. Austrian Fashion Design

Fr, 14.02.2020–So, 12.07.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Zeitgenössische Mode designed/made in Austria steht im Fokus der ersten umfassenden Großausstellung zu österreichischem Modedesign. Eine Zeitreise durch das Modedesign mit all seinen Facetten von den 1980er Jahren bis heute zeigt das vielfältige Spektrum von DesignerInnen, die aus Österreich stammen, hier arbeiten oder hier eine Modeausbildung absolviert haben. Eingebettet in eine spektakuläre, raumgreifende Installation von Architekt Gregor Eichinger, macht SHOW OFF. Austrian Fashion Design auf mehreren Ebenen das künstlerische Schaffen kreativer Disziplinen im Kontext Mode erlebbar.
 
Das Objekt Mode in Form des Kleidungsstücks wird durch signifikante Modepositionen von rund 50 DesignerInnen der letzten vier Jahrzehnte inszeniert. Dabei setzt die Ausstellung beim Spätwerk von Rudi Gernreich, dessen Entwürfe aus Los Angeles Ende der 1970er Jahre den globalen Zugang zur Mode revolutionierten, und der Wiener U-Mode mit ihren damaligen Stars wie Ledea Muard, Marc Thomas Merz oder Schella Kann an. Wiener Kultlabels wie Wendy&Jim und fabrics interseason, „big player“ Andreas Kronthaler, seit zwei Jahren Teil des Labels „Andreas Kronthaler für Vivienne Westwood“, und die renommierte jüngere Generation – in der Ausstellung beispielsweise vertreten durch Kenneth Ize – tragen zur Formierung einer vielschichtigen, international verankerten Szene bei. Susanne Bisovsky arbeitet in ihrem Wiener Salon seit 1996 an außer-gewöhnlichen Kreationen, die in der Ausstellung zu sehen sind.
 
Ergänzend geben Werke von 30 FotografInnen Einblick in die österreichische Modefotografie. Einen Eindruck zur sozialen und kulturellen Wahrnehmung des Phänomens Mode geben Dokumentationen zu legendären und prägenden Events, Magazine und Interviews.
 
Die einzigartige Modeausbildung an der Universität für angewandte Kunst Wien vervollständigt den Erzählstrang der Ausstellung. Beginnend mit dem Innovations-Schub unter Rektor Oswald Oberhuber zu Beginn der 1980er Jahre und dem ersten „Modeprofessor“ Karl Lagerfeld, dem weitere Topstars wie Vivienne Westwood, Helmut Lang, Raf Simons und aktuell Lucie und Luke Meier folgen, werden die Highlights der international renommierten Modeausbildung an der „Angewandten“ präsentiert.

Eröffnung

Do, 13. 2. 2020, 21:00 Uhr
Teilnehmende DesignerInnen:
AND_i, Arthur Arbesser, ASSASYN, Awareness and Consciousness, Rani Bageria, Mark Baigent, Karin Bergmayer, George Bezhanishvili, Sonja Bischur, Susanne Bisovsky, Bless, EVA BLUT, Claudia Brandmair, Michaela Bürger, Demian, fabrics interseason, FATEEVA, Femme Maison, FLorian Jewelry, Rudi Gernreich, GON, Carolin Holzhuber, Marina Hoermanseder, Edwina Hörl, Lena Hoschek, house of the very island’s, Kenneth Ize, Schella Kann, Thomas Kirchgrabner, Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood, Atil Kutoglu, Leos, Claudia Rosa Lukas, Macchu Picchu, MICHÉL MAYER, Marc Thomas Merz, Flora Miranda, Modus Vivendi, Ledea Muard, Mühlbauer, Hartmann Nordenholz, ODEEH, pelican avenue, Petar Petrov, Peter Pilotto, Sissy Pink, Gregor Pirouzi, Ute Ploier, Carol Christian Poell, Maximilian Rittler, rosa mosa, Rubin & Chapelle, Christoph Rumpf, SAGAN Vienna, Semidei, Wendy&Jim, Jana Wieland, Natalie Zipfl u. a.

Teilnehmende FotografInnen:
Christian Anwander, Andreas H. Bitesnich, Bela Borsodi, Michael Dürr, Marina Faust, Lukas Gansterer, Peter Garmusch, Irina Gavrich, Mark Glassner, Yasmina Haddad, Gerhard Heller, Anaïs Horn, Raphael Just, Jakob Lena Knebl, Bettina Komenda, Rudi Molacek, Markus Morianz, Stefanie Moshammer, Elsa Okazaki, Günter Parth, Bernd Preiml, Rafaela Pröll, Hanna Putz, Peter Rigaud, Markus Rössle, Elfie Semotan, Daliah Spiegel, Udo Titz, Helga Traxler, Esther Vörösmarty, Jork Weismann, Maria Ziegelböck
 
Kuratorin: Ulrike Tschabitzer-Handler
Gast-Co-Kurator: Andreas Bergbaur
Wissenschaftliche Beratung: Brigitte Winkler
 
Kooperationspartner




Medien

Schella Kann, Lederoutfit, FW 92
© Rudi Molacek
Marina Hoermanseder, Hour Glass Vase 1, FW 15/16
Model: Irma Spies
Styling: Nina Petters
Hair and Make Up: Patrick Glatthaar
Art Direction & Graphic Design: Esther Schwarz
Postproduction: px1 Berlin
Location: DDR Museumswohnung
© Stefan Armbruster
Carolin Holzhuber, SYNCHRONICITY_SYNC 6, Synchronicity FW 19/20
© Warren Du Preez and Nick Thornton Jones
Susanne Bisovsky, viennesechiccaoutchouc no. 2, August 2014
© Wolfgang Pohn
Marina Hoermanseder, Bubble Vase 1, FW 17/18
Model: Paulina King
Styling: Nina Petters
Hair and Make Up: Patrick Glatthaar
Art Direction & Graphic Design: Esther Schwarz
Postproduction: Maximilian Attila Bartsch
© Maximilian Attila Bartsch
Carolin Holzhuber, SYNCHRONICITY_SYNC 2, Synchronicity FW 19/20
© Warren Du Preez and Nick Thornton Jones

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Öffnungszeiten Museum
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung