Heute im MAK
10.15–12.30 UhrMINI MAK Sommerferienspiel: Wir malen die Möbel bunt!
14–16 UhrKinder Uni Kunst: Die Mega MAK Raumzeichnung
18.30–19 UhrFührungkurz und gut
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSammeln im Fokus 8Manuel KnappSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1637980875393
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

Museum zu, aber Kasterl auf

Zigarrenkästchen aus der Wohnung Tedesko, Wien, 1910
Entwurf: Josef Frank
Ausführung: Franz Krejci
Ebenholz; Adereinlagen aus Ahornholz; Metall 
MAK, H 3841

Aus unserer zeitlosen Corona-Kollektion

Kleid aus WW-Stoff Corona [Col. 10/8], Wien, 1928
Entwurf: Maria Likarz-Strauss für die Wiener Werkstätte
Aquarell auf Papier 
MAK, KI 12330-15

Happy Chanukka

Fotografie eines Chanukka-Lichts aus Silberfiligran aus der Ausstellung alter Gold- und Silberschmiedearbeiten im k. k. Österreichischen Museum für Kunst und Industrie (heute MAK), Wien, 1907 
Fotograf: Wilhelm Gmeiner
Silbergelatineabzug auf Untersatzkarton 
MAK, KI 7671-13

Dedicated to all the Barbaras 

Heilige Barbara, Köln, Ende 15. Jh.
Ausführung: anonym
Metallfaden, Seide, Leinen (Stickgrund)
bestickt (ganzflächig), Leinwandbindung (Stickgrund) 
MAK, T 1087
 

Der Krampus trägt Vintage

Krampus, Postkarte Nr. 528, Wien, 1911
Entwurf: Mela Koehler für die Wiener Werkstätte
Lithografie auf Papier 
MAK, WWPK 835-5

Together forever

Gruß von …, Postkarte Nr. 897, Wien, 1912
Entwurf: Fritzi Löw (?) für die Wiener Werkstätte
Lithografie auf Papier
MAK, KI 8875-179

Inspiration zur Impfstation

Ansicht des Stephansdomes in Wien von der Südseite aus gesehen, Deutsche Schule, Deutschland, 18. Jh.
Entwurf: Salomon Kleiner 
Stecher: Georg Daniel Heumann 
Kupferstich, Radierung auf Papier
MAK, KI 3619

Heute gibt’s nur 'ne Initiale – aber dafür aus „Italienischer“ Schule!
 

Initiale einer Handschrift, Buchmalerei, Italienische Schule, Oberitalien, 1. Hälfte 15. Jh.
Entwurf: anonym
Goldfarbe, Pergament, Deckfarbe
Federzeichnung, Pinselzeichnung
MAK, KI 1557-5

Wie schön so ein dritter Stich sein kann!

Groteskenfries, Drittes Blatt einer Folge von 3 Stichen, Französische Schule, Orléans, 1550
Entwurf/Herausgeber/Stecher: Jacques Androuet du Cerceau
Radierung auf Papier
MAK, KI 627-1

Erschöpfungszustände die Tage? – Das hat aber irgendwie Tradition!

Drei schlafende Hirten und ihre Herde, Postkarte Nr. 116, Wien, 1908
Entwurf: Oskar Kokoschka für die Wiener Werkstätte
Lithografie auf Papier
MAK, KI 8873-9

Lock Down? …Lock Up!

Armband, Wien, 1827–1830
Entwurf: Emanuel Pioté
Ausführung: Bernhard Richter
Gold, Olivin, Cordierit (Iolith), Saphir, Amethyst, Citrin, Aquamarin, Glas;
abgedeckte Fassung
MAK, BJ 1413

Impfpflicht gilt übrigens auch für Pferdenarren und Kentauren

Entwurf für ein Stofftier „Kentaur“, Widmung am Gabelstiel: „Fr. v. Stuck“, Wien,1921
Entwurf: Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte 
Bleistift auf Papier
KI 12768-16

Alles richtig g‘macht!

 
Plakat Tiroler Winter-Sport-Woche, Innsbruck, 1914
Entwurf: EM [Monogr.]
Druckerei: WUB Wagner'sche Univ.-Druckerei 
Flachdruck auf Papier
MAK, PI 1743

Treffen sich drei Apostel – was fehlt?

Stickerei „Drei Apostel unter Rundbögen“, England, um 1200
Ausführung: anonym 
Seide, Metallfaden, Leinen; Leinwandbindung, bestickt
MAK, T 767

Das hat man von seinen Qualitäten ...

Plakat Weihnachts-Qualitäts-Karpfen 
Entwurf: anonym
Druckerei: Piller Druck, Wien
Flachdruck auf Papier
MAK, PI 9877

Schnelle Krisenintervention für den Alltag …

Werbemarke für Ovomaltine, Wien, nach 1904
Entwurf: anonym für Wander AG, Bern
Lithografie auf Papier
MAK, KI 23246-4-103

Ich weiß nicht … 

Birgit Jürgenssen⁠
Ich weiß nicht, 2001⁠
Fotografie auf Leinen⁠
MAK, LHG 1949⁠
⁠
und⁠
⁠
Birgit Jürgenssen⁠
Renault R4, 1976–2003⁠
MAK, GK 278⁠

Statt Nerven weghauen – Sternderln schauen!

Andruck Adventstern, Wien, 1910–1918
Entwurf: Fritzi Löw für die Wiener Werkstätte
Papier, bedruckt
MAK, WWAD 119-2

Tu was für deinen Körper … gib ihm!

Plakat Anti-Körper, Wien, 1988⁠
Entwurf: Maria-Anna Friedl für das MAK⁠
Ausführung: anonym ⁠
Flachdruck auf Papier⁠
MAK, PI 11276-1⁠

Female Choice – get hands on your Mistelzweig!

Modeentwurf, Postkarte Nr. 3089-6, Wien, 1912⁠
Illustratorin: Mela Köhler-Broman⁠
Verleger: Postkartenverlag Brüder Kohn (B.K.W.I.)⁠
Lithografie auf Papier⁠
MAK, KI 9121-47⁠

Can you please photoshop the sun between my hands?

Johanna Pichlbauer ⁠
Can you please photoshop the sun between my hands?, 2021⁠
Digitale Collage auf Basis einer Fotografie aus der MAK-Sammlung Metall und Wiener Werkstätte/Archiv Hagenauer⁠
Ausführung des abgebildeten Objekts: Werkstätte Hagenauer, Wien⁠
MAK, HAF 1022⁠

Statt der diesjährigen Betriebs-Weihnachtsfeier? – Maskenball⁠

Ankündigung für Maskenball, Prag, 1935⁠
Entwurf: Jacob Neurath⁠
Ausführung: anonym⁠
MAK, WWGG 577⁠

Advent Event Listeners⁠

Harm van den Dorpel⁠
Event Listeners, 2015⁠
Software (OS X-Bildschirmschoner), Endlosschleifen⁠
Edition: 1-20 von 100⁠
MAK, DS 443⁠

Form follows Xmas⁠

Frohe Weihnachten!, Postkarte Nr. 800, Wien, 1911⁠
Entwurf: Mizi Friedmann-Otten für die Wiener Werkstätte⁠
Lithografie auf Papier⁠
MAK, KI 8873-143⁠

Advent 2021

Museum zu, Kasterl auf

Mi, 1.12.2021—Fr, 24.12.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Online

Advent 2021

Museum zu, Kasterl auf

Mi, 1.12.2021—Fr, 24.12.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Wir wünschen Ihnen einen schönen Advent!
Viele weitere Objekte aus der MAK-Sammlung gibt es unter sammlung.mak.at


Medien

<BODY>Museum zu, aber Kasterl auf</BODY>
Museum zu, aber Kasterl auf
Zigarrenkästchen aus der Wohnung Tedesko, Wien, 1910
Entwurf: Josef Frank
Ausführung: Franz Krejci
Ebenholz; Adereinlagen aus Ahornholz; Metall 
MAK, H 3841
<BODY>Aus unserer zeitlosen Corona-Kollektion</BODY>
Aus unserer zeitlosen Corona-Kollektion
Kleid aus WW-Stoff Corona [Col. 10/8], Wien, 1928
Entwurf: Maria Likarz-Strauss für die Wiener Werkstätte
Aquarell auf Papier 
MAK, KI 12330-15
<BODY>Happy Chanukka</BODY>
Happy Chanukka
Fotografie eines Chanukka-Lichts aus Silberfiligran aus der Ausstellung alter Gold- und Silberschmiedearbeiten im k. k. Österreichischen Museum für Kunst und Industrie (heute MAK), Wien, 1907 
Fotograf: Wilhelm Gmeiner
Silbergelatineabzug auf Untersatzkarton 
MAK, KI 7671-13
<BODY>Dedicated to all the Barbaras </BODY>
Dedicated to all the Barbaras 
Heilige Barbara, Köln, Ende 15. Jh.
Ausführung: anonym
Metallfaden, Seide, Leinen (Stickgrund)
bestickt (ganzflächig), Leinwandbindung (Stickgrund) 
MAK, T 1087
 
<BODY>Der Krampus trägt Vintage</BODY>
Der Krampus trägt Vintage
Krampus, Postkarte Nr. 528, Wien, 1911
Entwurf: Mela Koehler für die Wiener Werkstätte
Lithografie auf Papier 
MAK, WWPK 835-5
<BODY>Together forever</BODY>
Together forever
Gruß von …, Postkarte Nr. 897, Wien, 1912
Entwurf: Fritzi Löw (?) für die Wiener Werkstätte
Lithografie auf Papier
MAK, KI 8875-179
<BODY>Inspiration zur Impfstation</BODY>
Inspiration zur Impfstation
Ansicht des Stephansdomes in Wien von der Südseite aus gesehen, Deutsche Schule, Deutschland, 18. Jh.
Entwurf: Salomon Kleiner 
Stecher: Georg Daniel Heumann 
Kupferstich, Radierung auf Papier
MAK, KI 3619
<BODY>Heute gibt’s nur 'ne Initiale – aber dafür aus „Italienischer“ Schule!<br /><div> </div></BODY>
Heute gibt’s nur 'ne Initiale – aber dafür aus „Italienischer“ Schule!
 
Initiale einer Handschrift, Buchmalerei, Italienische Schule, Oberitalien, 1. Hälfte 15. Jh.
Entwurf: anonym
Goldfarbe, Pergament, Deckfarbe
Federzeichnung, Pinselzeichnung
MAK, KI 1557-5
<BODY>Wie schön so ein dritter Stich sein kann!</BODY>
Wie schön so ein dritter Stich sein kann!
Groteskenfries, Drittes Blatt einer Folge von 3 Stichen, Französische Schule, Orléans, 1550
Entwurf/Herausgeber/Stecher: Jacques Androuet du Cerceau
Radierung auf Papier
MAK, KI 627-1
<BODY>Erschöpfungszustände die Tage? – Das hat aber irgendwie Tradition!</BODY>
Erschöpfungszustände die Tage? – Das hat aber irgendwie Tradition!
Drei schlafende Hirten und ihre Herde, Postkarte Nr. 116, Wien, 1908
Entwurf: Oskar Kokoschka für die Wiener Werkstätte
Lithografie auf Papier
MAK, KI 8873-9
<BODY>Lock Down? …Lock Up!</BODY>
Lock Down? …Lock Up!
Armband, Wien, 1827–1830
Entwurf: Emanuel Pioté
Ausführung: Bernhard Richter
Gold, Olivin, Cordierit (Iolith), Saphir, Amethyst, Citrin, Aquamarin, Glas;
abgedeckte Fassung
MAK, BJ 1413
<BODY>Impfpflicht gilt übrigens auch für Pferdenarren und Kentauren</BODY>
Impfpflicht gilt übrigens auch für Pferdenarren und Kentauren
Entwurf für ein Stofftier „Kentaur“, Widmung am Gabelstiel: „Fr. v. Stuck“, Wien,1921
Entwurf: Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte 
Bleistift auf Papier
KI 12768-16
<BODY>Alles richtig g‘macht!</BODY>
Alles richtig g‘macht!
 
Plakat Tiroler Winter-Sport-Woche, Innsbruck, 1914
Entwurf: EM [Monogr.]
Druckerei: WUB Wagner'sche Univ.-Druckerei 
Flachdruck auf Papier
MAK, PI 1743
<BODY>Treffen sich drei Apostel – was fehlt?</BODY>
Treffen sich drei Apostel – was fehlt?
Stickerei „Drei Apostel unter Rundbögen“, England, um 1200
Ausführung: anonym 
Seide, Metallfaden, Leinen; Leinwandbindung, bestickt
MAK, T 767
<BODY>Das hat man von seinen Qualitäten ...</BODY>
Das hat man von seinen Qualitäten ...
Plakat Weihnachts-Qualitäts-Karpfen 
Entwurf: anonym
Druckerei: Piller Druck, Wien
Flachdruck auf Papier
MAK, PI 9877
<BODY>Schnelle Krisenintervention für den Alltag …</BODY>
Schnelle Krisenintervention für den Alltag …
Werbemarke für Ovomaltine, Wien, nach 1904
Entwurf: anonym für Wander AG, Bern
Lithografie auf Papier
MAK, KI 23246-4-103
<BODY><div>Ich weiß nicht … </div></BODY>
Ich weiß nicht … 
Birgit Jürgenssen⁠
Ich weiß nicht, 2001⁠
Fotografie auf Leinen⁠
MAK, LHG 1949⁠
⁠
und⁠
⁠
Birgit Jürgenssen⁠
Renault R4, 1976–2003⁠
MAK, GK 278⁠
<BODY>Statt Nerven weghauen – Sternderln schauen!</BODY>
Statt Nerven weghauen – Sternderln schauen!
Andruck Adventstern, Wien, 1910–1918
Entwurf: Fritzi Löw für die Wiener Werkstätte
Papier, bedruckt
MAK, WWAD 119-2
<BODY>Tu was für deinen Körper … gib ihm!</BODY>
Tu was für deinen Körper … gib ihm!
Plakat Anti-Körper, Wien, 1988⁠
Entwurf: Maria-Anna Friedl für das MAK⁠
Ausführung: anonym ⁠
Flachdruck auf Papier⁠
MAK, PI 11276-1⁠
<BODY>Female Choice – get hands on your Mistelzweig!</BODY>
Female Choice – get hands on your Mistelzweig!
Modeentwurf, Postkarte Nr. 3089-6, Wien, 1912⁠
Illustratorin: Mela Köhler-Broman⁠
Verleger: Postkartenverlag Brüder Kohn (B.K.W.I.)⁠
Lithografie auf Papier⁠
MAK, KI 9121-47⁠
<BODY>Can you please photoshop the sun between my hands?</BODY>
Can you please photoshop the sun between my hands?
Johanna Pichlbauer ⁠
Can you please photoshop the sun between my hands?, 2021⁠
Digitale Collage auf Basis einer Fotografie aus der MAK-Sammlung Metall und Wiener Werkstätte/Archiv Hagenauer⁠
Ausführung des abgebildeten Objekts: Werkstätte Hagenauer, Wien⁠
MAK, HAF 1022⁠
<BODY>Statt der diesjährigen Betriebs-Weihnachtsfeier? – Maskenball⁠</BODY>
Statt der diesjährigen Betriebs-Weihnachtsfeier? – Maskenball⁠
Ankündigung für Maskenball, Prag, 1935⁠
Entwurf: Jacob Neurath⁠
Ausführung: anonym⁠
MAK, WWGG 577⁠
<BODY>Advent Event Listeners⁠</BODY>
Advent Event Listeners⁠
Harm van den Dorpel⁠
Event Listeners, 2015⁠
Software (OS X-Bildschirmschoner), Endlosschleifen⁠
Edition: 1-20 von 100⁠
MAK, DS 443⁠
<BODY>Form follows Xmas⁠</BODY>
Form follows Xmas⁠
Frohe Weihnachten!, Postkarte Nr. 800, Wien, 1911⁠
Entwurf: Mizi Friedmann-Otten für die Wiener Werkstätte⁠
Lithografie auf Papier⁠
MAK, KI 8873-143⁠

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung