Heute im MAK
11–12 UhrRundgang durch das MAK
14–15 UhrAusstellungsführung MISSING LINK
14–16 UhrMAK4FAMILY: Magical Majolica
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1608225204701
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

MAK im Dialog: ALFREDO JAAR

ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
Alfredo Jaar, Red Vienna, 2021
Courtesy of the artist, New York, and Galerie Hubert Winter, Vienna
© MAK/Bärbel Vischer
 

ALFREDO JAAR

Das Rote Wien

Mi, 9.6.2021—So, 5.9.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

ALFREDO JAAR

Das Rote Wien

Mi, 9.6.2021—So, 5.9.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

In seiner Ausstellung zum Roten Wien setzt sich Alfredo Jaar mit den gesellschaftspolitischen und städtebaulichen Entwicklungen der Stadt Wien in der Zwischenkriegszeit auseinander. So stehen die geradezu utopisch erscheinenden Leistungen im Bereich des sozialen Wohnbaus im Mittelpunkt der monumentalen, 35-teiligen Fotoserie des 1956 in Santiago de Chile geborenen und in New York lebenden Künstlers.
 
„Mitte der achtziger Jahre, auf meiner ersten Reise nach Wien, begann ich, das Rote Wien zu besuchen und zu fotografieren. Als Architekt und Künstler zog mich das Rote Wien gleich mit der Entdeckung der ersten Gebäude in den Bann. Beeindruckt von seiner Aktualität und bewegt von seinem Nachleben, suchte ich auf stunden- und tagelangen Spaziergängen nach seinen Spuren.“ 

 

Alfredo Jaar, 2004

Mit intensiven Farben erinnert der Künstler dabei an eine von der sozialdemokratischen Stadtregierung initiierte Kommunalpolitik, die sich gegen das politisch-konservative Klima der Zeit behaupten konnte und Menschenwürde und kollektive Verantwortung auf ihre Fahnen geschrieben hatte. Für seine Ausstellung im MAK entwickelte der Künstler eine vielschichtige Rauminstallation, die seine langjährige künstlerische Auseinandersetzung mit dem Roten Wien dokumentiert.

Jaar taucht den gesamten Ausstellungsraum in ein intensives rotes Licht und schafft dadurch eine Atmosphäre, die das Gesellschaftsmodell des Roten Wien symbolisch ausleuchtet. Zu diesem Stimmungsbild trägt auch die Arbeit bei, die Jaar eigens für die Ausstellung entwickelt hat: Die neun Buchstaben von „Red Vienna“ sind als abstrakte Schriftzeichen aus rot leuchtendem Neon jeweils in Quadrate eingeschrieben, die sich als Bausteine des Roten Wien verstehen lassen – einzelne, aber gleichberechtigte und konstitutive Elemente, die zusammen mehr sind als die Summe ihrer Teile. Die Neonbuchstaben sind variabel und können in verschiedenen Figurationen angeordnet werden. Nicht zuletzt rufen sie die Vielfalt der leuchtenden Neonschriftzüge auf, die ab den 1920er Jahren das Bild der modernen Stadt prägten.
Kurator*innen: Sebastian Hackenschmidt, Bärbel Vischer
 

ÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG

Di, 8.6.2021, 18 Uhr 
Eintritt frei 
 

Related

Faltblatt Gemeindebauten

Für Schulklassen und Kinder


Medien

<BODY><em>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </em><br />Alfredo Jaar, <em>Untitled</em> (1988–2004)<br />Fotoserie zum Roten Wien<br />© Alfredo Jaar<br /><br /></BODY>
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

<BODY><em>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </em><br />Alfredo Jaar, <em>Untitled</em> (1988–2004)<br />Fotoserie zum Roten Wien<br />© Alfredo Jaar<br /><br /></BODY>
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

<BODY><em>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </em><br />Alfredo Jaar, <em>Untitled</em> (1988–2004)<br />Fotoserie zum Roten Wien<br />© Alfredo Jaar<br /><br /></BODY>
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

<BODY><em>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </em><br />Alfredo Jaar, <em>Untitled</em> (1988–2004)<br />Fotoserie zum Roten Wien<br />© Alfredo Jaar<br /><br /></BODY>
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

<BODY><em>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </em><br />Alfredo Jaar, <em>Untitled</em> (1988–2004)<br />Fotoserie zum Roten Wien<br />© Alfredo Jaar<br /><br /></BODY>
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

<BODY><em>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </em><br />Alfredo Jaar, <em>Untitled</em> (1988–2004)<br />Fotoserie zum Roten Wien<br />© Alfredo Jaar<br /><br /></BODY>
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien
Alfredo Jaar, Untitled (1988–2004)
Fotoserie zum Roten Wien
© Alfredo Jaar

<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>ALFREDO JAAR. Das Rote Wien </div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>Alfredo Jaar, Red Vienna, 2021</div><div>Courtesy of the artist, New York, and Galerie Hubert Winter, Vienna</div><div>© MAK/Bärbel Vischer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
ALFREDO JAAR. Das Rote Wien 
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
Alfredo Jaar, Red Vienna, 2021
Courtesy of the artist, New York, and Galerie Hubert Winter, Vienna
© MAK/Bärbel Vischer
 

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung