Montags geschlossen
BesucherinformationTickets kaufenKalenderjetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Tickets kaufen
    Jahreskarte
    Barrierefreier Besuch
    Restaurant
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    Standorte
    Forschung
    MAK Community
    Grünes Museum
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
    Geschichte
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1637073479157
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

Michail Molochnikov, Book-Object, 2006
BI-98895
© MAK 
 

Marie Colmont, Panorama de la Côte, 1938
Illustrationen: Alexandra Exter
© MAK
 

Michail Molochnikov, Book-Object, 2006
© MAK
 

Stuart Sharpe, Mouse and Kat and the Evil One, 2004
© MAK
 

BILDERBUCHKUNST

Das Buch als künstlerisches Medium

Mi, 12.10.2022–So, 29.1.2023

MAK – Museum für angewandte Kunst

BILDERBUCHKUNST

Das Buch als künstlerisches Medium

Mi, 12.10.2022–So, 29.1.2023

MAK – Museum für angewandte Kunst

Bilderbücher – ob für Kinder oder Erwachsene – können in eindrucksvoller Weise die unterschiedlichen künstlerischen Tendenzen über das Medium Buch ausdrücken. Dabei wird eine zutiefst beeindruckende Kreativität der Künstler*innen sichtbar, die es versteht, die Schönheit, den Reichtum, die Hoffnung, aber auch die Bedrohung unserer Welt in Bilder zu bringen. Eine Auswahl von Bilderbüchern der 1960er Jahre bis heute, etwa von Sonia Delaunay, El Lissitzky, Vladimir Majakovskij, Bruno Munari, Olaf Nicolai, Niki de Saint Phalle und Lawrence Weiner, vermittelt einen Eindruck dieser Vielfalt. Mit dieser Ausstellung wird an die bereits in der Vergangenheit gezeigten Kinderbuch-Ausstellungen im MAK angeschlossen. Neben Leihgaben aus der Sammlung Friedrich C. Heller werden Objekte aus dem bedeutenden Bestand an Künst-ler*innenbüchern der MAK-Sammlung präsentiert.
 
MAK-Kunstblättersaal, 12. Oktober 2022 – 29. Jänner 2023
Gastkurator: Friedrich C. Heller
Kuratorin: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und 
Kunstblättersammlung/Archiv
 
 


Medien

<BODY><div>Michail Molochnikov, Book-Object, 2006</div><div>BI-98895</div><div>© MAK </div><div> </div></BODY>
Michail Molochnikov, Book-Object, 2006
BI-98895
© MAK 
 
<BODY><div>Marie Colmont, Panorama de la Côte, 1938</div><div>Illustrationen: Alexandra Exter</div><div>© MAK</div><div> </div></BODY>
Marie Colmont, Panorama de la Côte, 1938
Illustrationen: Alexandra Exter
© MAK
 
<BODY><div>Michail Molochnikov, Book-Object, 2006</div><div>© MAK</div><div> </div></BODY>
Michail Molochnikov, Book-Object, 2006
© MAK
 
<BODY><div>Stuart Sharpe, Mouse and Kat and the Evil One, 2004</div><div>© MAK</div><div> </div></BODY>
Stuart Sharpe, Mouse and Kat and the Evil One, 2004
© MAK
 

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
jetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung