Heute im MAK
11–12 UhrRundgang durch das MAK
14–15 UhrAusstellungsführung MISSING LINK
14–16 UhrMAK4FAMILY: Magical Majolica
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1615817329233
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

Soundcloud Short Story Climate Pandemics 

CLIMATE PANDEMICS
Dark Euphoria
Kerstin von Gabain, Thigh bone (leek), 2016
Wachs 
© Kunst-Dokumentation.com
Courtesy of EXILE Gallery
 

Ausstellungsansicht CLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria Kerstin von Gabain, Jaw bone (hippo) #1, 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK

CLIMATE PANDEMICS: Dark Euphoria Ivan Pérard, Lash Deep Out, 2021© Ivan Pérard Courtesy of Lagune Ouest

AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria © kunst-dokumentation.com/MAK

AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria © kunst-dokumentation.com/MAK

AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark EuphoriaIvan Pérard, Grey Matter, 2021© kunst-dokumentation.com/MAK

CLIMATE PANDEMICS

Dark Euphoria

Fr, 28.5.2021—So, 3.10.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Vienna Biennale for Change 2021

CLIMATE PANDEMICS

Dark Euphoria

Fr, 28.5.2021—So, 3.10.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Die Ausstellung CLIMATE PANDEMICS: Dark Euphoria nimmt Science-Fiction-Literatur, speziell Climate Fiction, als Ausgangspunkt für künstlerische Reflexion: Sie spielt mit der Fähigkeit des Genres, Umweltthemen mit der Erfahrung zu verknüpfen, so in einer anderen Welt zu leben, als ob wir ein Teil dieser Welt wären.
 
Zwei in Wien lebende bildende Künstler*innen wurden eingeladen, neue Arbeiten für die Ausstellung zu entwickeln. Für ihre in Wachs oder Gips abgeformten skulpturalen Arbeiten befasst sich Kerstin von Gabain mit (menschlichen) Knochen, Knochenwerkzeugen, Tierknochen-Orakeln und der Verwendung fossiler Knochen, um die aDNA (von engl. Ancient DNA) längst ausgestorbener Spezies zu sequenzieren. Ivan Pérard schafft filigrane Skulpturen in 3-D-Druck, die in ihrer Form an Fragmente mysteriöser organischer Maschinen aus einer hochtechnisierten Zukunft erinnern. Der Künstler interessiert sich für die Theorie, dass sich molekulare Nanotechnologie selbst replizieren (Grey goo-Szenario). Im Fall einer Eskalation käme es dabei zur „Ökophagie“, dem Auffressen der eigenen Umwelt, was letztlich sämtliches Leben auf der Erde auslöschen würde.
 
 
 
 
Die Ausstellung zeigt die Archäologie einer Zukunft, die so vielleicht nie stattfinden wird. Mit dem Untertitel „Dark Euphoria“ stellt das Projekt die „Angstlust“ zur Disposition, mit der wir fiktive und mythologische Weltuntergangsszenarien rezipieren. Doch Climate Fiction birgt auch immer einen Kern wissenschaftlicher Wahrheit in sich …

Künstler*innen: Kerstin von Gabain, Ivan Pérard
Kuratorin: Marlies Wirth
 
CREATIVE CLIMATE CARE GALERIE
 

Short Story
CLIMATE PANDEMICS
von Marlies Wirth
zum Anhören

 

Related

Vienna Biennale For Change 2021

MAK.at

Vienna Biennale For Change 2021

viennabiennale.org

CREATIVE CLIMATE CARE GALERIE



Medien

MAK - Museum für angewandte Kunst · CLIMATE PANDEMICS: Eine dunkle Euphorie (Short Story)
<BODY><div>CLIMATE PANDEMICS</div><div>Dark Euphoria</div><div>Kerstin von Gabain, Thigh bone (leek), 2016</div><div>Wachs </div><div>© Kunst-Dokumentation.com</div><div>Courtesy of EXILE Gallery</div><div> </div></BODY>
CLIMATE PANDEMICS
Dark Euphoria
Kerstin von Gabain, Thigh bone (leek), 2016
Wachs 
© Kunst-Dokumentation.com
Courtesy of EXILE Gallery
 
<BODY>Ausstellungsansicht CLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria Kerstin von Gabain, Jaw bone (hippo) #1, 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK </BODY>
Ausstellungsansicht CLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria Kerstin von Gabain, Jaw bone (hippo) #1, 2021 © kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY>CLIMATE PANDEMICS: Dark Euphoria Ivan Pérard, Lash Deep Out, 2021© Ivan Pérard Courtesy of Lagune Ouest</BODY>
CLIMATE PANDEMICS: Dark Euphoria Ivan Pérard, Lash Deep Out, 2021© Ivan Pérard Courtesy of Lagune Ouest
<BODY>AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria © kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria © kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY>AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria © kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark Euphoria © kunst-dokumentation.com/MAK
<BODY>AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark EuphoriaIvan Pérard, Grey Matter, 2021© kunst-dokumentation.com/MAK</BODY>
AusstellungsansichtCLIMATE PANDEMICS. Dark EuphoriaIvan Pérard, Grey Matter, 2021© kunst-dokumentation.com/MAK

Ausstellungen

VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021

PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter
iCal Fr, 28.5.2021—So, 3.10.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

CREATIVE CLIMATE CARE GALERIE

iCal Di, 2.2.2021—So, 28.3.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung