Heute im MAK
Ausstellungen
JOSEF HOFFMANN Fortschritt durch SchönheitSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesANNA JERMOLAEWAChernobyl SafariSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINKStrategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIVGELITIN
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1344416493486
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
  • Facebook

Exklusivführungen

Gerne öffnen wir das Haus für Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten und organisieren Exklusivführungen durch das MAK und die MAK-Expositur Geymüllerschlössel.
MAK
Stubenring 5, 1010 Wien

Gerne öffnen wir das Haus für Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten und organisieren Exklusivführungen durch die Schausammlung, die Studiensammlung oder die aktuellen Sonderausstellungen des MAK.
In den Sälen der Schausammlung, gegliedert nach Kulturepochen von der Romanik bis heute, sind die bedeutendsten Exponate der Bestände zu sehen: orientalische Teppiche, fragile Textilien, Porzellane und Gläser, Wiener Werkstätte und Jugendstil, darunter Gustav Klimts Werkzeichnungen zum Stoclet-Fries, Möbel aus acht Jahrhunderten sowie wesentliche Positionen aus Design, Gegenwartskunst und Architektur.
In der Studiensammlung zeigt das MAK einen Teil seiner umfangreichen Bestände in materialspezifisch technologischer Ordnung. Die ausgestellten Objekte werden sowohl in Dauer- als auch in Wechselausstellungen in typologische, historische oder funktionsbezogene Zusammenhänge gestellt.
Zusätzlich zu seiner Sammlung bietet das MAK ein herausragendes Ausstellungsprogramm, mit dem es sich als eine der innovativsten Kulturinstitutionen der Welt etabliert hat.

Geymüllerschlössel
Pötzleinsdorferstraße 102, 1180 Wien

Im Biedermeierjuwel Geymüllerschlössel in Wien Pötzleinsdorf zeigt das MAK Möbel aus dem Empire und Biedermeier, Alt-Wiener Uhren der Sammlung Franz Sobek sowie Interventionen zeitgenössischer Künstler und Designer. Das Geymüllerschlössel wurde 1808 als „Sommergebäude“ errichtet und ist heute einer der wenigen Orte in Österreich, an dem sich ein originalgetreuer Einblick in die Vielfalt biedermeierlicher Ausstattungskunst bietet.
Lassen Sie Ihre Gäste bei einer exklusiven Führung außerhalb der Öffnungszeiten in die  Zeit des Empire und Biedermeier eintauchen.

Kontakt

Eléonore Caseau, Vermietungen
T +43 1 711 36-320
eleonore.caseau@MAK.at

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Expositur

MAK Wien

MAK Wien

Stubenring, Erster Bezirk

Wie kaum eine andere Institution steht das MAK für die fruchtbare Verbindung von Vergangenheit und Zukunft, die auch beim Besuch seiner umfangreichen Sammlung, seiner weitläufigen Schauräume, seiner themenbezogenen Sonderausstellungen und seines diskursiven Programms fühlbar und erlebbar wird. Die Verbindung von angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst zählt zu seinen Kernkompetenzen und hier wird sichtbar, welchen Beitrag die Wechselwirkung dieser Bereiche für die kulturelle Entwicklung leisten kann.

Freier Artikel

Führungen

Führungen

Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung