Heute im MAK
11–12 UhrRundgang durch das MAK
14–15 UhrAusstellungsführung MISSING LINK
14–16 UhrMAK4FAMILY: Magical Majolica
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1339957550708
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
Mackey Apartments

Mackey Apartments

(R. M. Schindler 1939)
Mackey Apartments, Innenansicht

Mackey Apartments, Innenansicht

(R. M. Schindler 1939)
Mackey Apartments, Innenansicht

Mackey Apartments, Innenansicht

(R. M. Schindler 1939)
Mackey Apartments

Mackey Apartments

(R. M. Schindler 1939)
Mackey Apartments

Mackey Apartments

(R. M. Schindler 1939)
Mackey Garages & Garage Top

(2009/2010)
Mackey Garages & Garage Top, Innenansicht

(2009/2010)
  • Facebook

Die Mackey Apartments

Die Mackey Apartments sind die Heimat des MAK Center Artists and Architects-in-Residence Programms, das für Gastkünstler, Architekten und Architekturstudenten konzipiert wurde.

Das auf einem flachen Grundstück in einem Wohngebiet gelegene Apartmenthaus mit ursprünglich vier Wohneinheiten (mittlerweile sind es fünf) war eines von mehreren Wohnhäusern, die  Rudolph M. Schindler in den 1930er-Jahren baute. Anders als die Vertreter des Internationalen Stils entwarf Schindler selten identische Apartment-Einheiten. Seine Wohnungen sind so komplex, individuell und innovativ wie seine Häuser. Auch die Mackey Apartments tragen Schindlers Handschrift: ein kompakter Grundriss, überaus viel Tageslicht, Einbaumöbel, unterschiedliche Raumhöhen und private Außenräume bzw. Mini-Balkone.

 

Die Renovierung der Anlage wurden 1995 durch das Central Office of Architecture umgesetzt und in den Jahren 2001 und 2004/05 durch das in Los Angeles ansässige Architekturbüro SPACE International weitergeführt. In jeder Phase der Renovierung wurde Augenmerk darauf gelegt, dass sich die Raumaufteilung, die komplexe Beleuchtung, die Farbwahl und die Verwendung von Materialien mit den ursprünglichen Vorstellungen des Architekten decken. So bezeugen die Pearl M. Mackey Apartments noch heute Schindlers Leidenschaft für offene Räume, Helligkeit und Variabilität.


In der letzten Renovierungsphase 2009 /2010 konnten dann – wieder mit Mitteln aus dem Bau- und Rahmenprogramm des Österreichischen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit – die desolaten Garagen, Arbeits- und Ausstellungsraum für die Artists and Architects-in-Residence, renoviert und um das Garage Top erweitert werden: Von SPACE International entworfen, erinnert es an eine Black Box, die auskragend den fünf renovierten, ebenerdig gelegenen Garagen an der Rückseite des Grundstücks aufgesetzt wurde. In „Wetsuit“, ein wasserabweisendes, dunkles Material für Industriebauten, gekleidet, hebt sich das Garage Top mit seiner Front aus transparenten Gleitpaneelen klar von Schindlers Mackey Apartments ab.


Im Inneren des Garage Top öffnet sich ein durchgehender, von Tageslicht durchfluteter Raum. Im Sinne der schlichten Optik ist die gesamte Infrastruktur hinter einer Zwischendecke verborgen, der Arbeitsbereich befindet sich dezent am hinteren Ende des Raumes. Dank seines flexiblen Raumkonzeptes eignet sich das Garage Top ausgezeichnet für das vielfältige Veranstaltungsprogramm des MAK Center, darunter Performances, Seminare, die neue Ausstellungsserie Garage Exchange Vienna–L.A. sowie die Aktivitäten der MAK Center Stipendiaten.


Online Publikation Schindler Lab

Diese Publikation dokumentiert eine auf Ausstellungen fokussierte Initiative, in deren Rahmen KünstlerInnen und ArchitektInnen aufgefordert waren, Installationen zum Wohnbauexperiment Rudolph M. Schindlers zu entwickeln.
 
Alljährlich begrüßt das MAK Center nicht nur unzählige BesucherInnen aus der Region, sondern aus den gesamten USA und dem Ausland, die von diesem frühen Beispiel (1922) moderner Architektur in Los Angeles fasziniert sind und oft präzise Fragen stellen. Sie interessiert, was Schindler dachte, als er das Haus plante und baute. Wie wurde das Haus genutzt? Wie wurde es über die Jahrzehnte rezipiert und kanonisiert? Und wie wird das Haus heute erhalten?
 
Inspiriert von diesen Fragestellungen entwickelte das MAK Center gemeinsam mit Sara Daleiden, der Initiatorin der Reihe, das Schindler Lab. Seit 2011 präsentiert die Reihe nicht nur Kunstprojekte, die das Wohnen im Haus in einen neuen Kontext stellen, sondern zeigt auch die langen Diskussionen, Debatten, Überlegungen und kreativen Lösungsansätze, die sich hinter jeder der Ausstellungen im Schindler House verbergen. Diesen Entwicklungsprozess stellt nun die Online-Publikation auf  SchindlerLab.org dar. / März 2015
 

Adresse & Kontakt

Mackey Apartments
1137 South Cochran Avenue
Los Angeles, CA 90019
USA

T +1 323 651 1510
office@MAKcenter.org
MAKcenter.org

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Related Seite

MAK Schindler Stipendium

MAK Schindler Stipendium

Expositur

Das Schindler Haus

Das Schindler Haus

Expositur

Fitzpatrick-Leland House

Fitzpatrick-Leland House

Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung