Heute im MAK
11–12 UhrFührungTour of the MAK (in English)
14–15 UhrRundgang durch das Geymüllerschlössel
16.30–17.30 UhrMAK Summer Sunday Afternoon
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSammeln im Fokus 8Manuel KnappSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalenderjetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1623594426509&event_id=1623594426519
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
DIGITAL & CIRCULARWege in die Kreislaufgesellschaft© EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design

DIGITAL & CIRCULAR
Wege in die Kreislaufgesellschaft
© EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design

DIGITAL & CIRCULARWege in die Kreislaufgesellschaft© EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design

DIGITAL & CIRCULAR
Wege in die Kreislaufgesellschaft
© EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design

DIGITAL & CIRCULARWege in die Kreislaufgesellschaft© EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design

DIGITAL & CIRCULAR
Wege in die Kreislaufgesellschaft
© EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design

DIGITAL & CIRCULARWege in die Kreislaufgesellschaft© EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design

DIGITAL & CIRCULAR
Wege in die Kreislaufgesellschaft
© EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design

  • Alle
  • Facebook
DIGITAL & CIRCULAR: KREISLAUFGESELLSCHAFT LERNEN UND LEBENDIGITAL & CIRCULAR: KREISLAUFGESELLSCHAFT LERNEN UND LEBEN22.6.2021 19.00
MAK – Museum für angewandte Kunst
DIGITAL & CIRCULAR Wege in die Kreislaufgesellschaft © EOOS NEXT/Process – Studio for Art and Design
MAK FUTURE LAB

DIGITAL & CIRCULAR: KREISLAUFGESELLSCHAFT LERNEN UND LEBEN

Di, 22.6.2021 19 Uhr

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung abgelaufen
Podiumsdiskussion im MAK-Vortragssaal
Anmeldung erforderlich, Eintritt frei 
Für den Zutritt ist die 3G-Regel einzuhalten:
Geimpft, Getestet, Genesen.

Während des gesamten Museumsbesuchs ist verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen und ein Abstand von einem Meter zwischen Personen, die nicht in einem Haushalt leben, einzuhalten.
Eingang: Weiskirchnerstraße 3 (gegenüber Stadtpark) 

Teilnahme von zu Hause aus: Hier geht es zum Live-Stream (verfügbar ab 22.6., für den Live-Stream ist keine Anmeldung erforderlich) 


Vor dem Hintergrund der Ausstellung DIGITAL & CIRCULAR organisiert das MAK ein MAK FUTURE LAB, bei dem Ansätze für eine digital unterstützte Transformation zur Kreislaufgesellschaft erörtert werden. Ein hochkarätiges Panel diskutiert u. a. folgende Fragen: Welche vorrangigen systemischen Änderungen braucht es für die Kreislaufgesellschaft? Wie können wir vermeiden, dass die Große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu einer enormen zusätzlichen Materialanhäufung führt? In welchen Bereichen wäre die Kreislaufwirtschaft besonders wichtig? Was wären die dringlichsten drei digitalen Innovationen, um biologischen und technischen Kreisläufen einen zentralen Stellenwert zu verschaffen? Wie können wir mithilfe digitaler Innovationen den Übergang von gläsernen Konsument*innen zu transparenten kreislauforientierten Unternehmen beschleunigen? Wie können wir als Gesellschaft Kreislaufdenken am besten und schnellsten erlernen? Wie können wir Kreislaufgesellschaft im Alltag leben und wie sollten Mensch-Maschine-Schnittstellen gestaltet sein, um digitale Innovationskraft optimal dafür zu nützen?
 
Verena Fuchsberger-Staufer (Universität Salzburg)
Martin Grödl (Process – Studio for Art and Design)
Helmut Haberl (BOKU Wien)
Lotte Kristoferitsch (EOOS NEXT)
Christian Schienerl (Schienerl Design / Art Direction)
Michael Strugl (Verbund)
 
Moderation: Christoph Thun-Hohenstein (MAK)
 

Förderer

Logo BMK


Kooperationspartner

Logo VerbundLogo Wienerberger

Podiumsdiskussion im MAK-Vortragssaal
Anmeldung erforderlich, Eintritt frei 
Für den Zutritt ist die 3G-Regel einzuhalten:
Geimpft, Getestet, Genesen.

Während des gesamten Museumsbesuchs ist verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen und ein Abstand von einem Meter zwischen Personen, die nicht in einem Haushalt leben, einzuhalten.
Eingang: Weiskirchnerstraße 3 (gegenüber Stadtpark) 

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Ausstellungen

VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021

VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021

PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter
iCal Fr, 28.5.2021–So, 3.10.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

DIGITAL & CIRCULAR

DIGITAL & CIRCULAR

Wege in die Kreislaufgesellschaft
iCal Mi, 23.6.2021–So, 3.10.2021

MAK – Museum für angewandte Kunst

Vienna Biennale For Change 2021Vienna Biennale For Change 2021

Related Seite

Vienna Biennale For Change 2021

Vienna Biennale For Change 2021

MAK.at
DIGITAL & CIRCULARDIGITAL & CIRCULAR

Related Seite

DIGITAL & CIRCULAR

DIGITAL & CIRCULAR

WEGE IN DIE KREISLAUFGESELLSCHAFT
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
jetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung