Geschlossen
Ausstellungen
100 BESTE PLAKATE 19FRECH UND FREI! ZEICHENSPRACHEFRANZ JOSEF ALTENBURG
Permanent
Wien 1900 TeppicheAsienJames Turrell: MAKlite ReloadedMAK DESIGN LAB Renaissance Barock RokokoHistorismus JugendstilEmpire BiedermeierBarock Rokoko KlassizismusKLIMT’S MAGIC GARDEN HELMUT LANG ARCHIVGelatinCREATIVE CLIMATE CARE GALERIE
KalenderBesucherinformationTickets kaufen Geschlossen
  • Heute im MAK 
  • Presse
  • Kontakt
  • En
  • FRITESSKCZHURUCHJP
MAK Logo
  • Programm
    Ausstellungen
    Veranstaltungen
    Führungen & Vermittlung
    MAK Design Lab
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    Shop
    Restaurant
    Tickets kaufen
    MAK-Jahreskarte
    UMWELTFREUNDLICHE ANREISE
    Barrierefreier Besuch
  • Das Mak
    Standorte
    Geymüllerschlössel
    Sammlung
    GRÜNES MUSEUM
    Mission Statement
    Team
    Stellenausschreibungen
    Forschung
    MAK Schindler Stipendium
    Kooperationen
    MAK-Kunstexpertise
    GESCHICHTE
  • Mak Digital
    MAK Lab App
    Audiotouren und Videos
    Nachdenkereien
    MAK-Sammlung Online
    • MAK on  Facebook
    MAK Blog
    MAK APP
    Videos
  • Sammlung
    Schausammlung
    MAK-Sammlung
    MAK-Sammlung Online
    MAK Design Lab
 
  • Facebook

Silber für das MAK bei den International Design & Communication Awards (Istanbul)

Das MAK konnte mit der Neugestaltung der MAK-Schausammlung ASIEN. China – Japan – Korea punkten

Die Neugestaltung der MAK-Schausammlung ASIEN. China - Japan - Korea wurde bei den International Design & Communication Awards (IDCA) in Istanbul in der Kategorie "Best Scenography - For A Permanent Collection" mit Silber ausgezeichnet. Das MAK konnte mit dem Gestaltungskonzept für den permanenten Schausaal, das vom japanischen Künstler Tadashi Kawamata gemeinsam mit Johannes Wieninger, Kustode der MAK-Sammlung Asien, entwickelte wurde, punkten. Wir freuen uns außerordentlich über die internationale Würdigung dieses zentralen Schauraums des MAK.
An den renommierten, 2007 gegründeten und bisher fünfmal vergebenen IDCA Awards beteiligten sich heuer 63 Kulturinstitutionen und Design-Agenturen aus 20 verschiedenen Ländern mit insgesamt 84 Einreichungen. Die IDCA Awards 2015 wurden in den Kategorien „Best Branding Campaign“, „Best Temporary Exhibition Communications“, „Best Scenography – For A Temporary Exhibition“, „Best Scenography – For A Permanent Collection“, „Best Merchandising“, „Best App“ und „Best Website“ vergeben.
 
Der international besetzten Fachjury gehörten Will Dallimore (Direktor, Public Engagement, Royal Academy of Arts, London), Kathrine Daniloff (Leitung Kommunikation, Norsk Teknisk Museum, Oslo), Khairuddin Hori (Stellvertretender Programmdirektor, Palais de Tokyo, Paris), Corinne Estrada (Geschäftsführerin, Agenda), Hüsamettin Koçan (Gründer des Baksi Museum, Bayraktar, Bayburt, Türkei, und Professor für bildende Kunst, Okan University, Istanbul) und Lily Hibberd (Künstlerin und Schriftstellerin, Melbourne/Paris) an. Ziel der Awards ist es, Institutionen aus der Kunst- und Museumsszene zu ermutigen, originelle und innovative Kommunikationswege einzuschlagen. Über 250 Kulturinstitutionen nahmen bisher an den IDCA Awards teil.
 
MAK-Schausammlung ASIEN. China – Japan – Korea
Die MAK-Sammlung Asien zählt zu den umfangreichsten und bedeutendsten europäischen Sammlungen für Kunst und Kunstgewerbe aus dem asiatischen Raum. Eingebettet in eine ortsspezifische künstlerische Gestaltung des international renommierten Künstlers Tadashi Kawamata wurde die grundlegend neukonzipierte MAK-Schausammlung ASIEN. China – Japan – Korea im Jahr 2014 im Erdgeschoss des MAK neu eröffnet. Permanente Veränderung sowie das Spiel mit natürlichem und künstlichem Licht und Schatten sind Kawamatas tragende Gestaltungsprinzipien für den Schauraum, der ausgewählte Highlights zur Kunstgeschichte Ostasiens von der Zeitenwende bis heute präsentiert.

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

MAK-Schausammlung

Schausammlung ASIEN

Schausammlung ASIEN

Künstlerische Intervention: Tadashi Kawamata
Die Asien-Sammlung des MAK zählt zu den bedeutenden Sammlungen von Kunst und Kunstgewerbe aus dem asiatischen Raum. Sie entstand im Laufe der rund 150-jährigen Museumsgeschichte aus öffentlichen und privaten Kollektionen und bietet einen umfassenden Einblick in die Kunstgeschichte Asiens.

Freier Artikel

MAK-Sammlung

MAK-Sammlung

Die Geschichte der MAK-Sammlung - vom k. k. Österreichischen Museum für Kunst und Industrie zum MAK
Das MAK verfügt über eine einzigartige Sammlung angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst, die im Laufe von seit nunmehr 150 Jahren entstanden ist.

Öffnungszeiten Museum
Di–So 10:00–18:00 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungVermietung
TourismusShop
  • Facebook
Newsletter abonnieren
MAK Wien
MAK – Museum für angewandte Kunst
Stubenring 5, 1010 Wien
office@mak.at | MAK Team
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung