Heute im MAK
15.30–17 UhrOFFENES ATELIER im MAK
16.30–17.30 UhrExklusive (Young)MAK Führung zu MISSING LINK mit Kurator Sebastian Hackenschmidt
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSammeln im Fokus 8Manuel KnappSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1515033864904
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

Performing New Europe 2018,  Atelier: Beton; Grafik: Benjamin Buchegger, Daniel Car, Oliver Hofmann

Auftraggeber: Szene Salzburg
Druck: Offset 5020
Drucktechnik: Offsetdruck
Österreich
© Beton/100 Beste Plakate e.V.

Ausstellungsansicht

Ausstellungsansicht

REVOLUTION, Atelier: Studio Es

Grafik: Verena Panholzer (Art Direction), David Einwaller (Junior Art Direction), Anne Eitze (Design), Carina Stella (Design) unter Verwendung einer Illustration von Bráulio Amado; Auftraggeber: Wien Museum, IWM, Time to Talk; Druck: Gerin Druck GmbH; Drucktechnik: Offsetdruck; Österreich © Studio ES/100 Beste Plakate e.V.

Diagonale – Festival des österreichischen Films, Atelier: Studio Es; Grafik: Verena Panholzer (Art Direction), David Einwaller (Junior Art Direction)

Plakat Anniversary Poster aus einer Serie von vier Plakaten
Auftraggeber: Diagonale, Festival des österreichischen Films
Druck: Remaprint
Drucktechnik: Offsetdruck
Österreich
© Studio ES/100 Beste Plakate e.V.

100 Beste Plakate 17. Deutschland Österreich Schweiz

Plakat

FM4, Plakat You are at home baby; Atelier: LWZ zusammen mit Michael Wittmann (Text)

aus einer Serie von drei Plakaten
Auftraggeber Client: Radio FM4
Druck: Schreier & Braune GmbH
Drucktechnik: Offsetdruck
Österreich
© LWZ/100 Beste Plakate e.V.

Atelier: LWZ zusammen mit Michael Wittmann (Text)
FM4, Plakat Wo ist die Liebe hin

aus einer Serie von drei Plakaten
Auftraggeber Client: Radio FM4
Druck: Schreier & Braune GmbH
Drucktechnik: Offsetdruck
Österreich
© LWZ/100 Beste Plakate e.V.

Kieler Woche 2017, Atelier: gggrafik; Grafik: Götz Gramlich

Auftraggeber: Referat Kieler Woche
Druck: Handsiebdruckerei Kreuzberg
Drucktechnik: Siebdruck
Deutschland
© Götz Gramlich/100 Beste Plakate e.V.

Keep It Real, Atelier: n e w f r o n t e a r s und HAU Hebbel am Ufer; Grafik: Alex Large, Liane Sommers und Jürgen Fehrmann (Gestaltung)

Plakat Avatar aus einer Serie von fünf Plakaten
Auftraggeber: HAU Hebbel am Ufer
Druck: Medialis Offsetdruck GmbH
Drucktechnik: Offsetdruck
Deutschland
© Alex Large, Liane Sommers, Jürgen Fehrmann/100 Beste Plakate e.V.

The Happy Show, Grafik: Erich Brechbühl 

Auftraggeber: Museum für Gestaltung Zürich
Druck: Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Siebdruck
Schweiz
© Erich Brechbühl/100 Beste Plakate e.V.

Amahl et les visiteurs du soir [Amahl und die nächtlichen Besucher], Grafik: Anaëlle Clot

Auftraggeber: Opéra de Lausanne
Druck Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Siebdruck
Schweiz Switzerland
© Anaëlle Clot /100 Beste Plakate e.V.

Ausstellungsansicht

Ausstellungsansicht

PUCH Open Air 2017, Grafik: Nolan Paparelli zusammen mit Tom Ising von Herburg Weiland (Art Direction)

Auftraggeber: Puch Open Air c/o Disko B Records
Druck: Blueprint AG
Drucktechnik: Digitaldruck
Schweiz
© Nolan Paparelli zusammen mit Tom Ising von Herburg Weiland /100 Beste Plakate e.V.

Marienplatzfest 2017, Atelier: derhund.org; Grafik: Kleon Medugorac

Auftraggeber: Marienplatzfest e. V.
Druck: flyeralarm GmbH
Drucktechnik: Offsetdruck
Schweiz
© derhund.org /100 Beste Plakate e.V.

LES ÉTÉS D’YVERDON [Sommer in Yverdon]
Atelier: Atelier Poisson; Grafik: Giorgio Pesce

Auftraggeber: Ville d’Yverdon-les-Bains
Druck: Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Offsetdruck
Schweiz
© Atelier Poisson /100 Beste Plakate e.V.

Tierpark Bern
Grafik: Claude Kuhn

Auftraggeber: Tierpark Bern: Direktor Prof. Dr. Bernd Schildger
Druck: Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Siebdruck
Schweiz
© Claude Kuhn /100 Beste Plakate e.V.

La Morte Della Ballerina Senza Dente [Tod der zahnlosen Ballerina]
Grafik: Sven Herkt, Chau Luong

Auftraggeber: Eigenauftrag
Druck: Offset-Druckerei der Hochschule Mainz
Drucktechnik: Digitaldruck
Deutschland
© Sven Herkt, Chau Luong /100 Beste Plakate e.V.

Saisonkampagne Kaserne Basel Serie von fünf Plakaten
Atelier: Hauser, Schwarz GmbH; Grafik: Simon Hauser, David Schwarz, Fanny Oppler

unter Verwendung von Fotografien von Simon Davidson, Quino Al und Keystone
Auftraggeber: Kaserne Basel
Druck: Plakatif AG
Drucktechnik: Offsetdruck
Schweiz
© Hauser, Schwarz GmbH /100 Beste Plakate e.V.

100 BESTE PLAKATE 17

Deutschland Österreich Schweiz

Mi, 27.6.2018—So, 23.9.2018

MAK – Museum für angewandte Kunst

Ausstellung

100 BESTE PLAKATE 17

Deutschland Österreich Schweiz

Mi, 27.6.2018—So, 23.9.2018
MAK DESIGN LAB

MAK – Museum für angewandte Kunst

Von humorvollen Werbebotschaften bis zu gesellschaftskritischen Statements bietet die MAK-Ausstellung zum Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 17. Deutschland Österreich Schweiz ab 27. Juni 2018 ein facettenreiches Spektrum an zeitgenössischem Plakatdesign. Die jährlich von einer internationalen Fachjury gekürten einhundert gleichberechtigten Gewinnerplakate reichen von studentischen Projekten bis zu Auftragsarbeiten etablierter GrafikdesignerInnen und Werbeagenturen. Im Jahr 2017 zeigt sich bei den Siegerprojekten ein starker Trend zu seriellen Plakatkombinationen und unkonventionellen grafischen Lösungsansätzen.

Der fünfköpfigen Jury des bereits zur Tradition gewordenen Grafikdesignwettbewerbs, bestehend aus dem Kommunikationsdesigner Jens Müller (Düsseldorf, Vorsitz), dem Plakatkünstler Peter Bankov (Prag), den Grafikdesignern Albert Exergian (Wien) und Michael Kryenbühl (Bern/Luzern) sowie dem Gestalter Daniel Wiesmann (Berlin), lag eine Rekordzahl von 2 293 Plakaten von 657 verschiedenen TeilnehmerInnen vor. Im Zuge des zweistufigen Auswahlverfahrens wurden – nach Ländern gegliedert – 45 Sujets aus Deutschland, 50 aus der Schweiz, eine Deutschland-Schweiz-Kooperation und vier Einsendungen aus Österreich prämiert.

Seit dem Jahr 2006 wird der Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE. Deutschland Österreich Schweiz im MAK präsentiert, heuer erstmals im MAK DESIGN LABOR. Die prämierten Arbeiten gehen auch in diesem Jahr als Neuzugänge in die MAK-Kunstblättersammlung ein.

Zur Ausstellung erschien der Katalog 100 Beste Plakate 17. Deutschland Österreich Schweiz/100 Best Posters 17. Germany Austria Switzerland im Verlag Kettler, Dortmund 2018. Für das Corporate Design des Katalogs, der Web-Visuals und der Drucksorten zeichnen Jakob Mayr und Kilian Wittmann von der Klasse für Ideen am Institut für Design der Universität für angewandte Kunst Wien verantwortlich. Erhältlich im MAK Design Shop und unter MAKdesignshop.at.

Im Rahmen einer Ausstellungstournee wird die Schau an weiteren Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt. Details zu den Ausstellungsstationen sowie zu den SiegerInnen der Jahre 2001 bis 2017 sind auf der Homepage des Vereins 100 Beste Plakate e. V. ersichtlich.
www.100-beste-plakate.de

Eine Kooperation des MAK und des Vereins 100 Beste Plakate e. V.

Kurator: Peter Klinger, Stellvertretende Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung


Kuratorenführung

mit Peter Klinger, Stellvertretende Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung
Di, 10.7.2018, 17:00 Uhr

Related

Kunstblättersaal

Von Dürer bis Sagmeister


Medien

<BODY><em>Performing New Europe 2018,  </em>Atelier: Beton; Grafik: Benjamin Buchegger, Daniel Car, Oliver Hofmann<br /></BODY>
Performing New Europe 2018,  Atelier: Beton; Grafik: Benjamin Buchegger, Daniel Car, Oliver Hofmann
Auftraggeber: Szene Salzburg
Druck: Offset 5020
Drucktechnik: Offsetdruck
Österreich
© Beton/100 Beste Plakate e.V.
<BODY>Ausstellungsansicht</BODY>
Ausstellungsansicht
<BODY>Ausstellungsansicht</BODY>
Ausstellungsansicht
<BODY><em>REVOLUTION, </em>Atelier: Studio Es<br /></BODY>
REVOLUTION, Atelier: Studio Es
Grafik: Verena Panholzer (Art Direction), David Einwaller (Junior Art Direction), Anne Eitze (Design), Carina Stella (Design) unter Verwendung einer Illustration von Bráulio Amado; Auftraggeber: Wien Museum, IWM, Time to Talk; Druck: Gerin Druck GmbH; Drucktechnik: Offsetdruck; Österreich © Studio ES/100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>Diagonale – Festival des österreichischen Films, </em>Atelier: Studio Es; Grafik: Verena Panholzer (Art Direction), David Einwaller (Junior Art Direction)</BODY>
Diagonale – Festival des österreichischen Films, Atelier: Studio Es; Grafik: Verena Panholzer (Art Direction), David Einwaller (Junior Art Direction)
Plakat Anniversary Poster aus einer Serie von vier Plakaten
Auftraggeber: Diagonale, Festival des österreichischen Films
Druck: Remaprint
Drucktechnik: Offsetdruck
Österreich
© Studio ES/100 Beste Plakate e.V.
<BODY>100 Beste Plakate 17. Deutschland Österreich Schweiz</BODY>
100 Beste Plakate 17. Deutschland Österreich Schweiz
Plakat
<BODY>FM4, Plakat <em>You are at home baby; </em>Atelier: LWZ zusammen mit Michael Wittmann (Text)<br /></BODY>
FM4, Plakat You are at home baby; Atelier: LWZ zusammen mit Michael Wittmann (Text)
aus einer Serie von drei Plakaten
Auftraggeber Client: Radio FM4
Druck: Schreier & Braune GmbH
Drucktechnik: Offsetdruck
Österreich
© LWZ/100 Beste Plakate e.V.
<BODY>Atelier: LWZ zusammen mit Michael Wittmann (Text)<br />FM4, Plakat <em>Wo ist die Liebe hin</em></BODY>
Atelier: LWZ zusammen mit Michael Wittmann (Text)
FM4, Plakat Wo ist die Liebe hin
aus einer Serie von drei Plakaten
Auftraggeber Client: Radio FM4
Druck: Schreier & Braune GmbH
Drucktechnik: Offsetdruck
Österreich
© LWZ/100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>Kieler Woche 2017, </em>Atelier: gggrafik; Grafik: Götz Gramlich<br /></BODY>
Kieler Woche 2017, Atelier: gggrafik; Grafik: Götz Gramlich
Auftraggeber: Referat Kieler Woche
Druck: Handsiebdruckerei Kreuzberg
Drucktechnik: Siebdruck
Deutschland
© Götz Gramlich/100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>Keep It Real, </em>Atelier: n e w f r o n t e a r s und HAU Hebbel am Ufer; Grafik: Alex Large, Liane Sommers und Jürgen Fehrmann (Gestaltung)<br /></BODY>
Keep It Real, Atelier: n e w f r o n t e a r s und HAU Hebbel am Ufer; Grafik: Alex Large, Liane Sommers und Jürgen Fehrmann (Gestaltung)
Plakat Avatar aus einer Serie von fünf Plakaten
Auftraggeber: HAU Hebbel am Ufer
Druck: Medialis Offsetdruck GmbH
Drucktechnik: Offsetdruck
Deutschland
© Alex Large, Liane Sommers, Jürgen Fehrmann/100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>The Happy Show, </em>Grafik: Erich Brechbühl <br /></BODY>
The Happy Show, Grafik: Erich Brechbühl 
Auftraggeber: Museum für Gestaltung Zürich
Druck: Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Siebdruck
Schweiz
© Erich Brechbühl/100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>Amahl et les visiteurs du soir</em> [Amahl und die nächtlichen Besucher], Grafik: Anaëlle Clot</BODY>
Amahl et les visiteurs du soir [Amahl und die nächtlichen Besucher], Grafik: Anaëlle Clot
Auftraggeber: Opéra de Lausanne
Druck Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Siebdruck
Schweiz Switzerland
© Anaëlle Clot /100 Beste Plakate e.V.
<BODY>Ausstellungsansicht</BODY>
Ausstellungsansicht
<BODY>Ausstellungsansicht</BODY>
Ausstellungsansicht
<BODY><em>PUCH Open Air 2017, </em>Grafik: Nolan Paparelli zusammen mit Tom Ising von Herburg Weiland (Art Direction)<br /></BODY>
PUCH Open Air 2017, Grafik: Nolan Paparelli zusammen mit Tom Ising von Herburg Weiland (Art Direction)
Auftraggeber: Puch Open Air c/o Disko B Records
Druck: Blueprint AG
Drucktechnik: Digitaldruck
Schweiz
© Nolan Paparelli zusammen mit Tom Ising von Herburg Weiland /100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>Marienplatzfest 2017, </em>Atelier: derhund.org; Grafik: Kleon Medugorac<br /></BODY>
Marienplatzfest 2017, Atelier: derhund.org; Grafik: Kleon Medugorac
Auftraggeber: Marienplatzfest e. V.
Druck: flyeralarm GmbH
Drucktechnik: Offsetdruck
Schweiz
© derhund.org /100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>LES ÉTÉS D’YVERDON </em>[Sommer in Yverdon]<br />Atelier: Atelier Poisson; Grafik: Giorgio Pesce<br /></BODY>
LES ÉTÉS D’YVERDON [Sommer in Yverdon]
Atelier: Atelier Poisson; Grafik: Giorgio Pesce
Auftraggeber: Ville d’Yverdon-les-Bains
Druck: Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Offsetdruck
Schweiz
© Atelier Poisson /100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>Tierpark Bern</em><br />Grafik: Claude Kuhn<br /></BODY>
Tierpark Bern
Grafik: Claude Kuhn
Auftraggeber: Tierpark Bern: Direktor Prof. Dr. Bernd Schildger
Druck: Serigraphie Uldry AG
Drucktechnik: Siebdruck
Schweiz
© Claude Kuhn /100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>La Morte Della Ballerina Senza Dente</em> [Tod der zahnlosen Ballerina]<br />Grafik: Sven Herkt, Chau Luong<br /></BODY>
La Morte Della Ballerina Senza Dente [Tod der zahnlosen Ballerina]
Grafik: Sven Herkt, Chau Luong
Auftraggeber: Eigenauftrag
Druck: Offset-Druckerei der Hochschule Mainz
Drucktechnik: Digitaldruck
Deutschland
© Sven Herkt, Chau Luong /100 Beste Plakate e.V.
<BODY><em>Saisonkampagne Kaserne Basel Serie von fünf Plakaten</em><br />Atelier: Hauser, Schwarz GmbH; Grafik: Simon Hauser, David Schwarz, Fanny Oppler<br /></BODY>
Saisonkampagne Kaserne Basel Serie von fünf Plakaten
Atelier: Hauser, Schwarz GmbH; Grafik: Simon Hauser, David Schwarz, Fanny Oppler
unter Verwendung von Fotografien von Simon Davidson, Quino Al und Keystone
Auftraggeber: Kaserne Basel
Druck: Plakatif AG
Drucktechnik: Offsetdruck
Schweiz
© Hauser, Schwarz GmbH /100 Beste Plakate e.V.

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung