Heute im MAK
15.30–17 UhrOFFENES ATELIER im MAK
16.30–17.30 UhrExklusive (Young)MAK Führung zu MISSING LINK mit Kurator Sebastian Hackenschmidt
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSammeln im Fokus 8Manuel KnappSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1519129317890
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

Ausstellungsansicht

falkeis2architects, active energy building 

Foto © R. Korner

falkeis2architects, active energy building 

Foto © R. Korner

Ausstellungsansicht

falkeis2architects, active energy building 

Foto © R. Korner

falkeis2architects: active energy building

Mi, 6.6.2018—So, 29.7.2018

MAK – Museum für angewandte Kunst

MAK FUTURE LAB
Ausstellung

falkeis2architects: active energy building

Mi, 6.6.2018—So, 29.7.2018
MAK FORUM

MAK – Museum für angewandte Kunst

Die Ausstellung falkeis2architects: active energy building beschreibt die umfassende Forschungsarbeit der österreichischen ArchitektInnen Anton Falkeis & Cornelia Falkeis-Senn und die vielen Neuerungen hinsichtlich Material, Konstruktion und Netzwerkaufbau, die zu einem wirklich „aktiven Gebäude“ geführt haben. Ihr Projekt zeigt auf, dass Innovation die beste Strategie ist, um die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft – wie Klimawandel, Energie- und Ressourcenknappheit – zu bewältigen. Technische Neuerungen werden als Träger für soziale Veränderung präsentiert und zukunftsweisende Architektur als Motor zur Verbesserung der Lebensqualität positioniert. Das active energy building erweist sich als Prototyp eines neuen urbanen, dezentralen Energieerzeugungssystems, das ein demokratischeres Modell der Energiegewinnung wie auch der Energieverteilung bereitstellt.'

Projektkoordination: Janina Falkner, Neue Lernkonzepte, MAK

Lecture und Gespräch

mit Anton Falkeis & Cornelia Falkeis-Senn und Wojciech Czaja, Architekturjournalist
Di, 5.6.2018, 18:00 Uhr
MAK-Säulenhalle


Das MAK FUTURE LAB ist ein vom MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst gegründetes Kreativlabor, das durch Workshops, Vorträge, Podiumsgespräche und andere Formate interdisziplinäre Beiträge zur humanen Gestaltung und Nutzung der Digitalen Moderne erarbeitet. Es positioniert Design, Architektur und bildende Kunst als treibende Kräfte von sozial, ökologisch, kulturell und wirtschaftlich nachhaltigen Marktwirtschaftsmodellen und vernetzt diese Kreativsparten – im Rahmen vielfältiger Kooperationen – mit Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Politik. Das MAK FUTURE LAB hat den Anspruch, sowohl ganzheitliche Orientierungen und davon inspirierte Gemeinwohlstrategien als auch konkrete innovative Geschäftsideen für die Zukunft zu entwickeln






Medien

<BODY>Ausstellungsansicht</BODY>
Ausstellungsansicht
<BODY><em>falkeis<sup>2</sup>architects, </em><strong><em>active energy building</em></strong> <br /></BODY>
falkeis2architects, active energy building 
Foto © R. Korner
<BODY><em>falkeis<sup>2</sup>architects, </em><strong><em>active energy building</em></strong> <br /></BODY>
falkeis2architects, active energy building 
Foto © R. Korner
<BODY>Ausstellungsansicht</BODY>
Ausstellungsansicht
<BODY><em>falkeis<sup>2</sup>architects, </em><strong><em>active energy building</em></strong> <br /></BODY>
falkeis2architects, active energy building 
Foto © R. Korner

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung