Führung durch die Ausstellung CLIMATE CARE. STELLEN WIR UNS VOR, UNSER PLANET HAT ZUKUNFT mit dem MAK-Kunstvermittlungsteam. Als Hauptbeitrag des MAK zur Vienna Biennale for Change 2021 erforscht und würdigt die Ausstellung CLIMATE CARE (Klimafürsorge) als Schlüsselkonzept und Vision einer Welt, die sich der Mensch fair und nachhaltig mit anderen Spezies und künftigen Generationen teilt. Sie veranschaulicht durch eine Vielzahl von Kunst-, Design- und Architekturprojekten, wie Künstler*innen und Kreative eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer ökologisch und sozial zukunftsfähigen Klima-Moderne übernehmen können. Die Schau bietet eine Entdeckungsreise durch ein inspirierendes Panorama von Ideen, Prozessen und Erzählungen zu wichtigen Lebens- und Wirkungsbereichen wie (Er-)Nähren, Wohnen, Bewegung, Erzeugen, Zusammenarbeiten und Mobilisieren aktiver Hoffnung. ANMELDUNG
Begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl: eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich - entweder vorab oder direkt vor Ort.
SCHUTZMASSNAHMEN
Während des gesamten Museumsbesuchs ist verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen. Bitte beachten: Aufgrund der MAK DESIGN NITE gilt am Di, 28.9.2021 ab 15:00 Uhr die 3G-Regel im gesamten MAK (auch für den regulären Ausstellungsbesuch und die Teilnahme an der Führung).
KOPFHÖRER
Für die Führung kommt ein Audiosystem zum Einsatz. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit Ihre eigenen Kopfhörer (3,5mm-Standard Anschluss) mit.
FÜHRUNGSBEITRAG
Pro Person: € 3,50 zzgl. Eintritt
TREFFPUNKT
MAK-Säulenhalle