Vom Telefon über das Bügeleisen bis hin zum Eiskasten – durch die Erfindung des Kunststoffs haben unsere Alltagsgegenstände neue Formen angenommen. Bakelit, das erste günstige und für alle Zwecke einsetzbare Industriematerial, hat unsere Welt grundlegend beeinflusst. Doch aus welchen Stoffen könnten unsere Gegenstände der Zukunft sein? Lerne mit MINI MAK verschiedene Materialien kennen – und hör nicht auf zu träumen!
Im Rahmen der Ausstellung BAKELIT. Die Sammlung Georg Kargl. Die Veranstaltung findet im Rahmen des wienXtra kinderaktiv-Programms statt.
DAS FORMAT MAK4FAMILY
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat (außer Juli, August, Dezember) von 14:00–16:00 Uhr findet im MAK ein Workshop und Führung für die ganze Familie (ab 4 Jahren) statt. ANMELDUNG
Begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl: eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
SCHUTZMASSNAHMEN
Bitte tragen Sie während einer Führung einen Mund-Nasen-Schutz (MNS). Sollten Sie keinen MNS mitgebracht haben, können Sie um € 3 einen an der MAK-Kassa erwerben. Auch während der Führung gelten die allgemeinen Schutzmaßnahmen für den Museumsbesuch. Nähere Informationen hier
KOPFHÖRER
Wir bitten, wenn möglich, persönliche Kopfhörer (Standard 3,5 mm Anschluss) zu den Führungen mitzubringen. Alternativ können auch Einwegkopfhörer für € 1 bei der Kassa erworben werden.
MATERIALBEITRAG
€ 4,50 pro Kind (bei freiem Eintritt), ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen
TREFFPUNKT
MAK-Säulenhalle