MAK/ZINE #1/2014
Das MAK feiert 150 Jahre angewandte Kunst
Anlässlich der Jahrespressekonferenz 150 Jahre MAK: Von der Vorbildersammlung zum interkreativen Inspirationsmuseum, erschein das MAK/ZINE #1/2014, Jubiläumsausgabe.
Herausgegeben von Christoph Thun-Hohenstein, mit Beiträgen von Tulga Beyerle, Matthias Boeckl, Heidemarie Caltik, Katharina Diewald / Anne-Katrin Rossberg, Rainald Franz, Thomas Geisler, Owen Hatherley, Barbara Karl, Erich Klein, Kathrin Pokorny-Nagel, Christian Reder, Simon Rees, Clemens J. Setz, Christoph Thun-Hohenstein, Bärbel Vischer, Johannes Wieninger, deutsch/englisch, 129 Seiten, MAK/Volltext, Wien 2014.