Heute im MAK
11 - 12 UhrRundgang durch das MAK
14 - 15 UhrAUSSTELLUNGSFÜHRUNG MISSING LINK
14 - 15 UhrMINI MAK Tour: Plastik explodiert, Future House und Kinderwolken
16 - 17 UhrAusstellungsführung JOSEF HOFFMANN
Ausstellungen
JOSEF HOFFMANN Fortschritt durch SchönheitSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesANNA JERMOLAEWAChernobyl SafariSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINKStrategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIVGELITIN
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &ausstellung_id=1624349541279
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K

Führug mit Michael Anasstasiades

Das MAK ist österreichischer Projektpartner des Interreg-Projekts ARTNOUVEAU2. Diese Ausstellung ist gefördert aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2.

Michael Anastassiades, Ball Vase 3, London, 2006
Messing
© Michael Anastassiades
 

Koloman Moser, Tintenfass, 1903
Ausführung: WW/Konrad Schindel
Alpaka, gehämmert; irisierendes Glas
Sammlung Ernst Ploil
© MAK/Georg Mayer
 

Josef Hoffmann, Nähtischchen aus einer Wohnungseinrichtung für Dr. Hermann Wittgenstein, 1905 Eiche, schwarz gebeizt, die Poren weiß eingerieben; Tombak, blaue Seide
© MAK/Georg Mayer
 

Koloman Moser, Schiebetisch aus dem Toilettezimmer der Wohnung Eisler von Terramare, 1902/03
Ausführung: Caspar Hrazdil (?)
Ahornholz, natur und dunkel gebeizt; Nickelbeschläge 
© MAK/Georg Mayer
 

Josef Hoffmann, Blumenvase, 1908
© MAK

Josef Hoffmann oder Koloman Moser, Werkzeugschrank Nr. 4 aus der WW-Tischlerei, 1904
Weichholz, blau gestrichen
Sammlung Ernst Ploil
© MAK/Georg Mayer

Michael Anastassiades, Stilleben Dansk Møbelkunst, Paris 2016
© Rene Habermacher

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
im Vordergrund: Josef Hoffmann, Damenkleid für eine Redoute, um 1910
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE

Ein Dialog mit Michael Anastassiades

Mi, 6.10.2021–So, 2.10.2022

MAK – Museum für angewandte Kunst

SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE

Ein Dialog mit Michael Anastassiades

Mi, 6.10.2021–So, 2.10.2022

MAK – Museum für angewandte Kunst

Mehr Raum für die Wiener Werkstätte (WW): Im Saal über der MAK-Schausammlung Wien 1900 steht die berühmte Institution gänzlich im Mittelpunkt und erhält durch die Beschäftigung eines zeitgenössischen Künstlers mit ihren vielfältigen Produkten – Möbel, Textilien, Tapeten und Metallobjekte – besondere Aufmerksamkeit. Der Londoner Designer Michael Anastassiades wurde eingeladen, Exponate aus dem MAK-Bestand auszuwählen, vor allem aber erhielt er die Möglichkeit, aus der umfangreichen Sammlung des WW-Experten Ernst Ploil zu schöpfen.

Michael Anastassiades ist primär als Entwerfer von Beleuchtungskörpern bekannt, arbeitet aber auch in vielen anderen Bereichen (Gläser für J. & L. Lobmeyr, Möbel für die Gebrüder Thonet Vienna) und ist zudem als Ausstellungs- und Raumgestalter tätig. Auch für den SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE hat er ein spezielles Display entwickelt, in dem er die WW-Objekte mithilfe seiner eigenen Produkte und Stilmittel auf verblüffende Weise verfremdet.

Gastkurator/Ausstellungsgestaltung: Michael Anastassiades, Designer
Kuratorin: Anne-Katrin Rossberg, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv 

ONLINE-FÜHRUNG

Designer Michael Anastassiades führt durch SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE

Das MAK ist österreichischer Projektpartner des Interreg-Projekts ARTNOUVEAU2. Diese Ausstellung ist gefördert aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2.

Programm (1 Veranstaltungen)

Fr, 10.6.2022 10 Uhr

ART NOUVEAU WORLD DAY 2022

+


Medien

<BODY>Das MAK ist österreichischer Projektpartner des Interreg-Projekts ARTNOUVEAU2. Diese Ausstellung ist gefördert aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2.<br /></BODY>
Das MAK ist österreichischer Projektpartner des Interreg-Projekts ARTNOUVEAU2. Diese Ausstellung ist gefördert aus den Mitteln der Europäischen Union (ERDF, IPA II), INTERREG Danube Transnational Programme im Rahmen des Projekts ARTNOUVEAU2.
<BODY><div><div>Michael Anastassiades, Ball Vase 3, London, 2006</div><div>Messing</div><div>© Michael Anastassiades</div><div> </div></div><br /></BODY>
Michael Anastassiades, Ball Vase 3, London, 2006
Messing
© Michael Anastassiades
 

<BODY><div>Koloman Moser, Tintenfass, 1903</div><div>Ausführung: WW/Konrad Schindel</div><div>Alpaka, gehämmert; irisierendes Glas</div><div>Sammlung Ernst Ploil</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
Koloman Moser, Tintenfass, 1903
Ausführung: WW/Konrad Schindel
Alpaka, gehämmert; irisierendes Glas
Sammlung Ernst Ploil
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>Josef Hoffmann, Nähtischchen aus einer Wohnungseinrichtung für Dr. Hermann Wittgenstein, 1905 Eiche, schwarz gebeizt, die Poren weiß eingerieben; Tombak, blaue Seide<br />© MAK/Georg Mayer<br /> </div></BODY>
Josef Hoffmann, Nähtischchen aus einer Wohnungseinrichtung für Dr. Hermann Wittgenstein, 1905 Eiche, schwarz gebeizt, die Poren weiß eingerieben; Tombak, blaue Seide
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>Koloman Moser, Schiebetisch aus dem Toilettezimmer der Wohnung Eisler von Terramare, 1902/03</div><div>Ausführung: Caspar Hrazdil (?)</div><div>Ahornholz, natur und dunkel gebeizt; Nickelbeschläge </div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
Koloman Moser, Schiebetisch aus dem Toilettezimmer der Wohnung Eisler von Terramare, 1902/03
Ausführung: Caspar Hrazdil (?)
Ahornholz, natur und dunkel gebeizt; Nickelbeschläge 
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY>Josef Hoffmann, Blumenvase, 1908<br />© MAK<br /><br /></BODY>
Josef Hoffmann, Blumenvase, 1908
© MAK

<BODY>Josef Hoffmann oder Koloman Moser, Werkzeugschrank Nr. 4 aus der WW-Tischlerei, 1904<br />Weichholz, blau gestrichen<br />Sammlung Ernst Ploil<br />© MAK/Georg Mayer<br /><br /></BODY>
Josef Hoffmann oder Koloman Moser, Werkzeugschrank Nr. 4 aus der WW-Tischlerei, 1904
Weichholz, blau gestrichen
Sammlung Ernst Ploil
© MAK/Georg Mayer

<BODY><div>Michael Anastassiades, Stilleben Dansk Møbelkunst, Paris 2016</div><div>© Rene Habermacher</div></BODY>
Michael Anastassiades, Stilleben Dansk Møbelkunst, Paris 2016
© Rene Habermacher
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 
<BODY><div>MAK-Ausstellungsansicht, 2021</div><div>SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE</div><div>Ein Dialog mit Michael Anastassiades</div><div>im Vordergrund: Josef Hoffmann, Damenkleid für eine Redoute, um 1910</div><div>MAK-Schausammlung Gegenwartskunst</div><div>© MAK/Georg Mayer</div><div> </div></BODY>
MAK-Ausstellungsansicht, 2021
SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE
Ein Dialog mit Michael Anastassiades
im Vordergrund: Josef Hoffmann, Damenkleid für eine Redoute, um 1910
MAK-Schausammlung Gegenwartskunst
© MAK/Georg Mayer
 

Ausstellungen

MAK-Schausammlung

WIEN 1900

Design / Kunstgewerbe 1890–1938

MAK – Museum für angewandte Kunst

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung