Montags geschlossen
BesucherinformationTickets kaufenKalenderjetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Tickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Tickets kaufen
    Jahreskarte
    Barrierefreier Besuch
    Restaurant
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    Standorte
    Forschung
    MAK Community
    Grünes Museum
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
    Geschichte
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1649339778013&event_id=1649339778023
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
  • Alle
  • Facebook
Tag des Denkmals 2022Tag des Denkmals 202225.09.2022 10.00
MAK – Museum für angewandte Kunst
Tag des Denkmals

Tag des Denkmals 2022

Klimaschutz im Museum
So, 25.9.2022 10 Uhr–18 Uhr

MAK – Museum für angewandte Kunst

Eintritt und Teilnahme für angemeldete Personen frei
Anmeldung demnächst möglich 
Aktuelle COVID-19-Sicherheitsbestimmungen
 
Das MAK, das letztes Jahr 150 Jahre Fersteltrakt am Stubenring feiern konnte und zudem stolzer Träger des Umweltzeichens ist, stellt am Tag des Denkmals seine drei Strategien/Ansätze vor, mit denen es die Ziele für eine klimagerechte Gestaltung umsetzt. Denn sowohl im Gebäudemanagement als auch innerhalb von Organisation und Struktur des Museums sowie nicht zuletzt in seiner inhaltlichen und programmatischen Ausrichtung setzt das MAK auf S(ustainable) D(evelopment) G(oals).
 
15 Uhr
Expertinnenführung durch das Gebäude
mit Gundi Eßlinger, Leitung Gebäudemanagement, MAK
 
Im Bereich Gebäudemanagement wurden in den letzten Jahren viele wichtige Neuerungen in Sachen Nachhaltigkeit angestoßen, wie beispielsweise die Elektrosanierung und die Umstellung auf LED, der Fernkälteanschluss und die Sanierung der Sanitäranlagen, um nur einige Maßnahmen zu nennen. Gebäudemanagerin Gundi Eßlinger führt hinter die Kulissen des MAK.
 
Dauer: ca. 20 Min.
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Anmeldung erforderlich
 
 
15.30 Uhr
Vortrag: Betriebsstruktur und Umweltmanagement
von Katharina Egghart, Nachhaltigkeitsbeauftragte, MAK
 
Das MAK hat mit der Verleihung des Umweltzeichens – aber auch schon davor – einen stetigen Verbesserungsprozess in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit angestoßen. Die Nachhaltigkeitsbeauftragte berichtet über die notwendigen Umstellungen, die organisatorischen und strukturellen Herausforderungen sowie die Evaluation der MAK Aktivitäten hinsichtlich Nachhaltigkeit.
 
Dauer: ca. 30 Min.
 
16 Uhr
Führung durch das MAK Design Lab
 
Seit 2019 macht das MAK Design Lab erlebbar, wie vielfältig Design zu positivem Wandel beitragen kann. Zeitgenössische Projekte von Designer*innen, Künstler*innen, Architekt*innen, Programmierer*innen, Aktivist*innen und Idealist*innen, die auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts reagieren und Probleme aufzeigen, Alternativen andenken oder Lösungen bieten, werden mit historischen Positionen der MAK Sammlung in den Kontext vielschichtiger Zusammenhänge gesetzt. Über 500 Objekte, aber auch Werkzeuge, wissenschaftliche Recherchen und Technologien präsentieren alternative Wege unserer gegenwärtigen Lebensstile und zeigen Handlungsansätze für eine klimagerechte nachhaltige Wandlung unserer Produktionsweisen, Lebensweisen, Gewohnheiten und Systeme.
 
Dauer: ca. 1 Std.
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Anmeldung erforderlich 
 
15 – 17 Uhr
MAK Design Kids: Unsere alten Häuser – klimagerecht gestalten
 
In einem Workshop in der MAK Säulenhalle für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren befassen wir uns mit der klimafürsorglichen Umgestaltung unser „alten Häuser und Straßen“. Dabei entwerfen wir gemeinsam fantasievolle und alternative Ideen, um bestehende urbane Bestände nach klimagerechten Anforderungen umzugestalten.
 
MAK Säulenhalle
 

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Ausstellungen

MAK DESIGN LAB

MAK DESIGN LAB

iCal Di, 16.6.2020

MAK – Museum für angewandte Kunst

Inside MAK Design Lab Inside MAK Design Lab

Related Seite

Inside MAK Design Lab

Inside MAK Design Lab

Weiterlesen am MAK-Blog
Grünes MuseumGrünes Museum

Related Seite

Grünes Museum

Grünes Museum

Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
jetzt geöffnet

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung