Ab Juni werden im Rahmen der Ausstellung (CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE: Susanne Bisovsky (11. Juni – 28. August 2022) 13 Ensembles von Susanne Bisovsky präsentiert. Unbeirrt von Trends, arbeitet die Modeschöpferin seit drei Dekaden an einem scheinbar aus der Zeit gefallenen Bild einer „schönen Wienerin“ und verdeutlicht damit ihren Zugang zu Mode: zeitloser, unabhängiger „Wiener Chic“ in sicherer Distanz zum Mainstream. Bei der Eröffnung am 11. Juni wird sie ihr 2022 erschienenes Buch WIENER CHIC. Mode für eine große Stadt (mit Beiträgen von Helmut Lang, Suzy Menkes, Barbara Vinken, Elisabeth Längle u. a.) vorstellen und signieren.
Samstag, 11.6.
11–18 Uhr Vintage Markt (outdoor)
mit ausgewählten Vintage-Stücken des MAK Design Shop und polyklamott
15 Uhr Dialogführung
Designerin Susanne Bisovsky im Gespräch mit MAK Kuratorin Lara Steinhäußer
16 Uhr Talk IS OLD THE NEW BLACK?
mit Michaela Lindinger (Kuratorin Modesammlung Wien Museum), Susanne Bisovsky (Designerin) und Joseph Bonwit Gerger (Geschäftspartner Susanne Bisovsky)
Dieser Talk bietet einen Einblick in Konsumkultur und Designgeschichte. Die Kuratorin der Modesammlung des Wien Museums, Michaela Lindinger, die Designerin Susanne Bisovsky und ihr Partner Joseph Bonwit Gerger thematisieren in ihrem Gespräch die Wiederverwertung alter Materialien in der Mode und gehen der Geschichte des Tragens älterer Stücke, heute zumeist „Vintage“ genannt, auf den Grund.
17 Uhr Eröffnung der Ausstellung
(CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE: Susanne Bisovsky
Im Anschluss Buchpräsentation WIENER CHIC. Mode für eine große StadtSusanne Bisovsky stellt ihr kürzlich erschienenes Buch WIENER CHIC. Mode für eine große Stadt (mit Beiträgen von Helmut Lang, Suzy Menkes, Barbara Vinken, Elisabeth Längle u. a.) gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Joseph Gerger vor und erläutert ihren Zugang zu Mode, handwerklichen Techniken und Kostümkunde. Das heute nur noch selten praktizierte „Mangeln“, welches dazu dient, textile Oberflächen zum Glänzen zu bringen, wird live demonstriert, um zu verdeutlichen, wie zeit- und arbeitsintensiv handwerkliche Techniken sein können.
14–21 Uhr Drinks und Musik im Schlosspark (outdoor)Sonntag, 12.6.
11–18 Uhr Vintage Markt (outdoor)
mit ausgewählten Vintage-Stücken des MAK Design Shop und polyklamott
14 Uhr Rundgang Geymüllerschlössel
14–16 Uhr MAK4Family Stick, Trick und MAK (outdoor)
Wir sticken trickreich Stückerln auf alten Stoffen, nach coolen MAK Motiven … und das auf der Wiese im schönen Park des Schlössels. Anmeldung hier
Das Outdoor-Programm im Schlosspark findet nur bei Schönwetter statt.