Heute im MAK
15.30–17 UhrOFFENES ATELIER im MAK
16.30–17.30 UhrExklusive (Young)MAK Führung zu MISSING LINK mit Kurator Sebastian Hackenschmidt
Ausstellungen
LA TURBO AVEDONPardon Our DustSammeln im Fokus 8Manuel KnappSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINK Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIV
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1651217045157&event_id=1651217045204
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
Susanne Bisovsky, Ensemble aus der Chic Slavique-Kollektion, 2010© Wolfgang Zac

Susanne Bisovsky, Ensemble aus der Chic Slavique-Kollektion, 2010
© Wolfgang Zac

Susanne Bisovsky, Ensemble aus der Innocentia-Kollektion, 2011© Atelier Olschinsky

Susanne Bisovsky, Ensemble aus der Innocentia-Kollektion, 2011
© Atelier Olschinsky

Susanne Bisovsky, Ensemble im Blaudruck aus der Ausstellung Verhüllt, enthüllt! im Weltmuseum Wien, 2018© Bernd Preiml 

Susanne Bisovsky, Ensemble im Blaudruck aus der Ausstellung Verhüllt, enthüllt! im Weltmuseum Wien, 2018
© Bernd Preiml 

MAK-Expositur Geymüllerschlössel

MAK-Expositur Geymüllerschlössel

© polyklamott

© polyklamott

© Wolfmilch

© Wolfmilch

MAK-Expositur Geymüllerschlössel

MAK-Expositur Geymüllerschlössel

James Turrell, Skyspcae

James Turrell, Skyspcae

  • Alle
  • Facebook
Eröffnungswochenende II im MAK GeymüllerschlösselEröffnungswochenende II im MAK Geymüllerschlössel11.6.2022 10.00
MAK Geymüllerschlössel
Susanne Bisovsky, Ensemble aus der Chic Slavique-Kollektion, 2010 © Wolfgang Zac

Eröffnungswochenende II im MAK Geymüllerschlössel

(CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE
Sa, 11.6.2022 10 Uhr—18 Uhr

MAK Geymüllerschlössel

Das Geymüllerschlössel wird als (CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE zu einem dem Phänomen Mode gewidmeten, diskursiven Ort.
 
Pötzleinsdorfer Straße 102, 1180 Wien

Sa, 11. + So, 12. Juni 2022 / 10–18 Uhr

Ab Juni werden im Rahmen der Ausstellung (CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE: Susanne Bisovsky (11. Juni – 28. August 2022) 13 Ensembles von Susanne Bisovsky präsentiert. Unbeirrt von Trends, arbeitet die Modeschöpferin seit drei Dekaden an einem scheinbar aus der Zeit gefallenen Bild einer „schönen Wienerin“ und verdeutlicht damit ihren Zugang zu Mode: zeitloser, unabhängiger „Wiener Chic“ in sicherer Distanz zum Mainstream. Bei der Eröffnung am 11. Juni wird sie ihr 2022 erschienenes Buch WIENER CHIC. Mode für eine große Stadt (mit Beiträgen von Helmut Lang, Suzy Menkes, Barbara Vinken, Elisabeth Längle u. a.) vorstellen und signieren.
 
Samstag, 11.6. 

11–18 Uhr Vintage Markt (outdoor)
mit ausgewählten Vintage-Stücken des MAK Design Shop und polyklamott
 
15 Uhr Dialogführung
Designerin Susanne Bisovsky im Gespräch mit MAK Kuratorin Lara Steinhäußer
 
16 Uhr Talk IS OLD THE NEW BLACK? 
mit Michaela Lindinger (Kuratorin Modesammlung Wien Museum), Susanne Bisovsky (Designerin) und Joseph Bonwit Gerger (Geschäftspartner Susanne Bisovsky)
Dieser Talk bietet einen Einblick in Konsumkultur und Designgeschichte. Die Kuratorin der Modesammlung des Wien Museums, Michaela Lindinger, die Designerin Susanne Bisovsky und ihr Partner Joseph Bonwit Gerger thematisieren in ihrem Gespräch die Wiederverwertung alter Materialien in der Mode und gehen der Geschichte des Tragens älterer Stücke, heute zumeist „Vintage“ genannt, auf den Grund. 
 
17 Uhr Eröffnung der Ausstellung
(CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE: Susanne Bisovsky
 
Im Anschluss Buchpräsentation WIENER CHIC. Mode für eine große Stadt
Susanne Bisovsky stellt ihr kürzlich erschienenes Buch WIENER CHIC. Mode für eine große Stadt (mit Beiträgen von Helmut Lang, Suzy Menkes, Barbara Vinken, Elisabeth Längle u. a.) gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Joseph Gerger vor und erläutert ihren Zugang zu Mode, handwerklichen Techniken und Kostümkunde. Das heute nur noch selten praktizierte „Mangeln“, welches dazu dient, textile Oberflächen zum Glänzen zu bringen, wird live demonstriert, um zu verdeutlichen, wie zeit- und arbeitsintensiv handwerkliche Techniken sein können. 
 
14–21 Uhr Drinks und Musik im Schlosspark (outdoor)

Sonntag, 12.6.
 
11–18 Uhr Vintage Markt (outdoor)
mit ausgewählten Vintage-Stücken des MAK Design Shop und polyklamott 
 
14 Uhr Rundgang Geymüllerschlössel
 
14–16 Uhr MAK4Family Stick, Trick und MAK (outdoor)
Wir sticken trickreich Stückerln auf alten Stoffen, nach coolen MAK Motiven … und das auf der Wiese im schönen Park des Schlössels. Anmeldung hier 
 
Das Outdoor-Programm im Schlosspark findet nur bei Schönwetter statt.
 
 
 
 

 


Eintritt:
€ 7

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Ausstellungen

(CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE
MAK Geymüllerschlössel

(CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE

iCal Sa, 7.5.2022–So, 4.12.2022

MAK Geymüllerschlössel

MAK-Expositur GeymüllerschlösselMAK-Expositur Geymüllerschlössel

Related Seite

MAK-Expositur Geymüllerschlössel

MAK-Expositur Geymüllerschlössel

Vergangenheit und Gegenwart im Dialog
Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
PresseFreunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung