Heute im MAK
11 - 12 UhrRundgang durch das MAK
14 - 15 UhrAUSSTELLUNGSFÜHRUNG MISSING LINK
14 - 15 UhrMINI MAK Tour: Plastik explodiert, Future House und Kinderwolken
16 - 17 UhrAusstellungsführung JOSEF HOFFMANN
Ausstellungen
JOSEF HOFFMANN Fortschritt durch SchönheitSHOWROOM WIENER WERKSTÄTTEEin Dialog mit Michael AnastassiadesANNA JERMOLAEWAChernobyl SafariSCHINDLER HOUSE LOS ANGELESRaum als Medium der KunstZINNGLASUR UND BILDKULTURDie Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer GeschichteMISSING LINKStrategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)
Permanent
WIEN 1900TEPPICHEASIENMAKLITE RELOADEDMAK DESIGN LABRENAISSANCE BAROCK ROKOKOHISTORISMUS JUGENDSTILEMPIRE BIEDERMEIER BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUSHELMUT LANG ARCHIVGELITIN
BesucherinformationTickets kaufenKalendergeschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
burger-menu
close-menu
  • Besuch
    Öffnungszeiten & Preise
    Barrierefreier Besuch
    Onlinetickets
    Bibliothek & Lesesaal
    MAK Design Shop
    Restaurant
    Jahreskarte
  • Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Schausammlung
  • Programm
    Veranstaltungen
    Führungen
    Kalender
    Erwachsene
    Kinder & Familien
    Schulen
    Gruppen
  • Das MAK
    Sammlung
    MAK Community
    Standorte
    Forschung
    Provenienz
    Geschichte
    Stellenaus­schreibungen
    Schindler Stipendium
    Kunstexpertise
  • Digital
    MAK Guide
    Sammlung Online
    Blog
    Nachdenkereien
    Onlineführungen
    Videos
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Twitter
    • Pinterest
    • Tiktok
    • AGB
    • Grünes Museum
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheitserklärung
  • Heute im MAK 
  • About
  • Presse
  • Kontakt
  • &article_id=1341408469206
    De / En
  • FRITESSKCZHURUCNJP
M
A
K
Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Innenansicht Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Innenansicht Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

MAK ON TOUR 2019, Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

MAK ON TOUR 2019, Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Garten, Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Garten, Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Innenansicht Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Innenansicht Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik © Kamil Till

  • Facebook
Brtnice, Tschechische Republik

Josef Hoffmann Museum

Eine gemeinsame Expositur der Mährischen Galerie in Brno und des MAK Wien

Seit 2005 werden im Geburtshaus von Josef Hoffmann in Brtnice, Tschechische Republik, Wechselausstellungen mit Themen aus dem Umkreis Hoffmanns realisiert, mit dem Anliegen, Leben und Werk eines wegweisenden österreichischen Architekten im Bewusstsein der Öffentlichkeit lebendig zu halten.

Der 1870 in Brtnice/Pirnitz in Mähren geborene Josef Hoffmann blieb seinem Geburtsort bis nach dem Zweiten Weltkrieg verbunden. Nach dem Tod seiner Eltern richtete er 1907 sein Geburtshaus, ein barockes Bürgerhaus am Stadtplatz, als Sommersitz für sich und seine Schwestern neu ein. Hoffmanns Neugestaltung war ein Rearrangement des vorhandenen spätbiedermeierlichen Hausrats seiner Eltern, verbunden mit Wanddekorationen in Schablonentechnik und Holzdekor sowie Möbeln nach eigenen Entwürfen für die Wiener Werkstätte. Das Elternhaus diente zum Zeitpunkt seiner Umgestaltung dem Architekten als Exerzierfeld seiner Gestaltungsideen. 1911 publizierte Hoffmann sein Vaterhaus in der Zeitschrift Das Interieur.

 

Nachdem das Haus 1945 enteignet worden war, diente es der Gemeinde, zuletzt als Stadtbibliothek. Nach der MAK-Ausstellung Der barocke Hoffmann (1992), die erstmals wieder Entwürfe und Objekte Hoffmanns aus dem MAK in der Tschechischen Republik zeigte, wurde der Plan zur Restaurierung des Gebäudes gefasst, die auch die Rekonstruktion der Wanddekorationen vorsah. Nach der 2004 abgeschlossenen Restaurierung geben die Interieurs im Muzeum Rodny Dům Josefa Hoffmanna einen Eindruck des von Josef Hoffmann gewünschten Raumeffekts, die Definition eines modernen Heimatstils, geprägt vom Import der „Wiener Moderne“, die Josef Hoffmann entscheidend geprägt hat.

 

Das Josef Hoffmann Museum in Brtnice, Tschechische Republik wird seit 2006 von der Mährischen Galerie in Brno und vom MAK Wien als gemeinsame Expositur geführt.

TAGESBUSREISE

MAK ON TOUR
zum Josef Hoffmann Museum nach Brtnice
So, 12.06.2022

Mehr Infos und Anmeldung hier

Im Rahmen dieser Kooperation wurden in den letzten Jahren neben der Dauerausstellung JOSEF HOFFMANN. Inspirations folgenden Ausstellungen realisiert:

JOSEF HOFFMANN – FRIEDRICH KIESLER: Contemporary Art Applied (2013)
KOLLEGIALITÄT UND KONTROVERSE.  Josef Hoffmann und die Architekten der Mährischen Moderne aus der Wagnerschule in Wien (2014)
DER PRIVATE JOSEF HOFFMANN: Wohnungswanderungen (2015)
JOSEF HOFFMANN – JOSEF FRANK. Von der "unendlichen Garnitur" zum offenen System (2016)
JOSEF HOFFMANN – OTTO WAGNER. Vom Nutzen und Wirken der Architektur (2017)
JOSEF HOFFMANN – KOLOMAN MOSER (2018)
JOSEF HOFFMANN – OTTO PRUTSCHER (2019)

        

Josef Hoffmann Museum

náměstí Svobody 263
588 32 Brtnice
Tschechische Republik
T +420 724 543 722

Öffnungszeiten

Mai–Sep Di–So 10–18 Uhr 
Okt–Nov Do–So 10–18 Uhr 
Dez Sa+So 10–18 Uhr 
Jän–Feb nur bei vorheriger Ankündigung via Telefon +420 724 543 722 oder E-Mail brtnice@moravska-galerie.cz
Mär–Apr Sa+So 10–18 Uhr 
sowie nach telefonischer Vereinbarung 
 

Eintritt

CZK 80, ermäßigt CZK 40
Eintritt frei mit MAK-Jahreskarte

Kontakt MAK

Rainald Franz
T + 43 1 711 36-220, josefhoffmannmuseum@MAK.at

Anmeldung

Zusatzinfo
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
Es muss eine Anzahl eingegeben werden.
* Pflichtfelder
Anmeldung erfolgreich
Sie erhalten in Kürze Ihre Bestätigung per E-Mail
Anmeldung fehlgeschlagen
Verfügbare Tickets Erwachsene:
Verfügbare Tickets Kinder:

Related Seite

15 JAHRE JOSEF HOFFMANN MUSEUM
Ausstellung 2022

15 JAHRE JOSEF HOFFMANN MUSEUM

Josef Hoffmann Museum, Brtnice, Tschechische Republik

Related Seite

Website des JOSEF HOFFMANN MUSEUMS in Brtnice

Website des JOSEF HOFFMANN MUSEUMS in Brtnice

Museum für
angewandte
Kunst
Museum of 
Applied Arts
Stubenring 5
1010 Wien, AT

office@MAK.at
geschlossen

Di 10–21 Uhr
Mi bis So 10–18 Uhr
Mo geschlossen
Freunde / UnterstützungShopTourismusVermietung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Pinterest
  • Tiktok
  • AGB
  • Grünes Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung